Kritzl & Klecks : Eine Entdeckungsreise ins Land des Zeichnens & Malens. Bilderbuch. (Nilpferd in Residenz) (1. Auflage. 2014. 92 S. 46 Ausklappseiten zu künstlerischen Techn)

個数:

Kritzl & Klecks : Eine Entdeckungsreise ins Land des Zeichnens & Malens. Bilderbuch. (Nilpferd in Residenz) (1. Auflage. 2014. 92 S. 46 Ausklappseiten zu künstlerischen Techn)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707450095

Description


(Text)
46 Ausklappseiten mit Erklärungen künstlerischer Techniken.Herr Kritzl und Frau Klecks wohnen im Land der Linien und Flächen, gebaut mit Stiften und Pinseln, Formen und Farben. Viele verrückte Ideen und überraschende Einfälle gibt es hier, zum Beispiel: Was kann man mit Spaghetti zeichnen? Wer versteckt sich im Bleistift-Dickicht? Wie stempelt man eine Wiese?Tubentier und Fingerfink, Schnipselspur und Kratzwolke, Schablone und Monotypie, Computer und Collage - die Welt des Gestaltens steckt voller Möglichkeiten. Jedes Umblättern, jede Aufklappseite wird zum Abenteuer.Für Groß und Klein, zum Staunen, Entdecken und Ausprobieren!Nominiert für den Deutschen Jugendbuchpreis 2015, SachbuchÖsterreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2015Kinderbuchpreis der Stadt Wien 2014Nominiert zum Wissenschaftsbuch des JahresBuch des Monats März 2014 Institut für JugendliteraturDie besten 7 April 2014 DeutschlandfunkLesepeter der AJuM im Juli 2014Die besten Bücher 2014
(Author portrait)

Renate Habinger, geboren 1957.
Ausbildung zur Grafik-Designerin in Wien. Seit 1975 als freischaffende Illustratorin und Grafikerin tätig. Seit 1997 leitet sie die Papierwerkstatt "Schneiderhäusl" in Niederösterreich, und seit 2008 die Sommerschule für Kinderbuchillustration ebenda. Zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene, wofür sie mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a.: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Kinderbuchpreis der Stadt Wien, IBBY Honour List, mehrfach "Die besten 7", etc.
2013 erhielt sie für die Illustrationen von "Hier gibt es Löwen" die BIB Plakette der "Biennale der Illustrationen in Bratislava".
2015 wurde das Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl mit dem "Bank Austria Kunstpreis 2014" ausgezeichnet.
2015 wurde "Aus eins mach viel" mit dem Kinderbuchpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.

Verena Ballhaus, geboren 1951 in Deutschland, arbeitete nach ihrem Kunststudium in München zunächst als Bühnenbildnerin. Später begann sie, Bilder- und Kinderbücher zu illustrieren. Ihr Werk wurde schon mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Sie lebt heute in München.

最近チェックした商品