Description
(Short description)
Der beliebte Praxisleitfaden bietet einen Querschnitt durch die breit gefächerte und vielschichtige Materie der Umsatzsteuer inklusive zahlreicher Beispiele, Grafiken und Aufgabenstellungen. Mit den Änderungen aufgrund der Neuregelung der Kleinunternehmerbefreiung!
(Text)
Der bewährte Praxisleitfaden zur Umsatzsteuer
Von der Neuregelung der Kleinunternehmerbefreiung bis zu praktischen Beispielen: "Umsatzsteuer kompakt 2025/2026" gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zur Umsatzsteuer und ist die ideale Ergänzung zu Gesetzestexten, Kommentaren und Richtlinien.
Der beliebte Praxisleitfaden bietet auch in der 10. Auflage einen Querschnitt durch die breit gefächerte und vielschichtige Materie der Umsatzsteuer. Komplizierte Sachverhalte werden dabei verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele und Grafiken verdeutlicht. Verschiedene Aufgabenstellungen unterstützen Sie bei der Umsetzung. Die Neuauflage berücksichtigt alle gegenüber der Letztauflage eingetretenen Rechtsänderungen, insbesondere aufgrund der Neuregelung der Kleinunternehmerbefreiung.
Ein unverzichtbarer Ratgeber für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Buchhalter:innen, im Rechnungswesen Tätige, Studierende, Auszubildende im Steuerbereich, aber auch für langjährige Praktiker:innen in der Finanzverwaltung.
(Author portrait)
Wolfgang Berger ist am Bundesministerium für Finanzen, Abteilung EU-Steuerrecht (Schwerpunkt Umsatzsteuer); vormals Leiter der Veranlagung am Finanzamt St. Pölten; Mitautor der Umsatzsteuerrichtlinien 2000 und der Vereinsrichtlinien 2001; Fachautor und Vortragender.Hofrat DDr. Marian Wakounig war in leitender Funktion in der österreichischen Bundesfinanzverwaltung tätig. Er ist Vortragender für Umsatzsteuerrecht an der Bundesfinanzakademie des Bundesministeriums für Finanzen, Prüfungsvorsitzender der Kammer für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Mitgründer und Inhaber der Steuerakademie sowie vielfacher Herausgeber und Autor von Lehrbüchern im Umsatzsteuerrecht.