SWK-Spezial Mindestbesteuerungsgesetz (SWK-Spezial) (2024. 188 S. 235 mm)

個数:

SWK-Spezial Mindestbesteuerungsgesetz (SWK-Spezial) (2024. 188 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707349993

Description


(Short description)

Das Mindestbesteuerungsgesetz bringt für Steuerpflichtige, aber auch für die Finanzverwaltung große Herausforderungen mit sich. Das SWK-Spezial bietet einen konsolidierten Gesamtüberblick über Pillar II bzw. das MinBestG und leistet somit einen Beitrag zum besseren Verständnis der komplexen Materie.

(Text)

Die Herausforderungen des Mindestbesteuerungsgesetzes erfolgreich meistern

Das Mindestbesteuerungsgesetz (MinBestG), das der Umsetzung der Globalen Mindestbesteuerung (vor allem bekannt als Pillar II) dient, bringt für Steuerpflichtige, aber auch für die Finanzverwaltung große Herausforderungen mit sich. Die geplanten Regelungen sind nicht nur inhaltlich komplex, sondern auch insofern herausfordernd, als zu ihrem Verständnis interdisziplinäres Know-how aus der Rechnungslegung und dem Steuerrecht benötigt wird.

Unternehmensgruppen, deren konsolidierte Umsatzerlöse mehr als 750 Mio Euro pro Jahr erreichen, müssen für alle Geschäftsjahre, die ab dem 31.12.2023 beginnen, eine Vielzahl an Daten erheben, um pro Jurisdiktion eine Effektivsteuerquote berechnen zu können. Liegt diese unter 15 %, droht eine zusätzliche Steuerbelastung in Form einer Ergänzungssteuer.

Dieses SWK-Spezial bietet einen konsolidierten Gesamtüberblick über Pillar II bzw. das MinBestG und möchte einen Beitrag zum besseren Verständnis des MinBestG leisten.

(Author portrait)
Florian Brugger ist Steuerberater und Partner bei KPMG in Wien, Lehrbeauftragter am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien sowie Mitglied im Fachsenat für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.Alexander Cserny ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei KPMG Alpen Treuhand. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Besteuerung von Kapitalvermögen, Finanzprodukten, Immobilien und alternativen Veranlagungen, der steuerlichen Vertretung von Investmentfonds, Immobilienfonds und AIF sowie der steuerlichen Beratung von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen. Er ist Mitglied im Fachsenat für Steuer- und Sozialrecht der Kammer der KSW.

最近チェックした商品