Description
(Short description)
Das Werk in vier Bänden vermittelt Studierenden und Praktiker:innen umfangreiches Finanz-Know-how: von der Finanzbuchhaltung und Bilanzanalyse über die Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung bis zum Controlling. Inklusive Online-Lernguide - ideal auch für das Selbststudium!
(Text)
Der optimale Einstieg in die finanzielle Unternehmensführung
Der finanzielle Erfolg steht seit jeher im Zentrum des unternehmerischen Handelns. Doch nie zuvor waren Kenntnisse der finanziellen Unternehmensführung und des Controllings für die berufliche und persönliche Entwicklung von Führungskräften aller Unternehmensbereiche so erfolgsentscheidend wie heute.
Das bewährte Standardwerk in vier Bänden vermittelt Studierenden und Praktiker:innen das erforderliche Finanz-Know-how:
Band I: Grundlagen der externen Rechnungslegung
Band II: Kosten- und Leistungsrechnung
Band III: Investition und Finanzierung
Band IV: Controlling
Der inhaltliche Fokus richtet sich dabei nicht auf isolierte Teilbereiche, Ziel ist es vielmehr, das Verständnis für das finanzielle Gesamtsystem eines Unternehmens zu fördern. Didaktisch unterstützen mehr als 300 Übungs- und Fallbeispiele bei der konkreten Anwendung des Gelernten und sichern damit den Lernerfolg. Weit über 400 Abbildungen tragen zur Veranschaulichung der Theorie bei. Auf dem ergänzenden Online-Lernguide finden sich zudem zahlreiche Erklärvideos und Wissens-Checks zur Lernkontrolle.
In der 5. Auflage wurden neben zahlreichen Aktualisierungen und Ergänzungen insbesondere die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit deutlich erweitert. Es wird gezeigt, wie die digitale Transformation des Controllings gelingt und welche neuen Berufsfelder dadurch entstehen. Im Zusammenhang mit der Ökologisierung der Geschäftsmodelle wurden die Themen Nachhaltigkeitskostenrechnung und Produktlebenszyklusrechnung, nachhaltige Finanzierungsformen sowie die wichtigsten ESG-Kennzahlen neu aufgenommen.
(Author portrait)
Christa Hangl ist Professorin für externe Rechnungslegung im Studiengang Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) an der Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Management in Steyr. Schwerpunkte ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit sind externe und interne Rechnungslegung, Jahresabschlussanalyse und Personalverrechnung.
Josef Arminger ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und Certified Public Accountant (US). Er ist Professor für Internationale Rechnungslegung an der Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Management in Steyr.