Gesellschafterdarlehen in der Krise (2023. 116 S. 225 mm)

個数:

Gesellschafterdarlehen in der Krise (2023. 116 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707347623

Description


(Short description)

In Zeiten der Krise möchten viele Gesellschafter ihrem Unternehmen durch Zuführung von frischem Kapital zu einem Aufschwung verhelfen. Der kompakte Leitfaden beantwortetet Ihnen die relevanten Fragen rund um die Gewährung von Gesellschafterkrediten: vom Basiswissen zum EKEG bis zu den Rechtsfolgen.

(Text)

Kreditgewährung und Sicherheiten von Gesellschaftern in Krisenzeiten

In Zeiten der Krise möchten viele Gesellschafter ihrem Unternehmen durch Zuführung von frischem Kapital zu einem Aufschwung verhelfen - sei es in Form einer Kapitalerhöhung, von Zuschüssen und Nachschüssen oder eines Kredits. Der Unterschied zwischen diesen Möglichkeiten liegt vor allem in der anschließenden Rückführung des vom Gesellschafter erhaltenen Finanzbedarfs.

Bis zur ersten Rechtsprechung des OGH waren vom Gesellschafter gewährte Kredite nicht von einer Rückzahlungssperre umfasst und vom Gesellschafter gewährte Sicherheiten für von Dritten eingeräumte Kredite galten nicht als Eigenkapital ersetzend. Da das zu einer Schlechterstellung der Gläubiger führte, wurde durch die OGH-Rechtsprechung die Finanzierungsfreiheit des Gesellschafters in der Krise zu Gunsten der Gläubiger eingeschränkt.

Mittlerweile unterliegen solche Kredite bzw. Sicherheiten, die in der Krise gewährt werden und somit Eigenkapital ersetzend sind, durch das Eigenkapitalersatzgesetz (EKEG) strengeren gesetzlichen Rückzahlungsvorschriften.

Im Fokus dieses Buches stehen folgende Themenbereiche:
Wann liegt ein Eigenkapital ersetzender Kredit vor, der zur Anwendung des EKEG führt?Welchen Rückzahlungsvorschriften unterliegen Eigenkapital ersetzende Kredite und Sicherheiten in der Krise?Wann liegt eine unzulässige Rückzahlung vor?Wie ist der Rückerstattungsanspruch der Gesellschaft aufgebaut: Wie, von wem und gegen wen kann dieser geltend gemacht werden?Welche zivil- und strafrechtlichen Rechtsfolgen zieht eine unzulässige Rückzahlung nach sich?
Das kompakte Werk richtet sich an Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen in der Krise, denen damit ein ebenso praxisbezogener wie nützlicher Leitfaden an die Hand gegeben wird.

(Author portrait)
Tina Kristina Reiner ist Rechtsanwaltsanwärterin bei Sutterlüty Klagian Brändle Gisinger Lingenhöle Rechtsanwälte GmbH in Dornbirn.


最近チェックした商品