Rechnungswesen, Steuern und Betriebswirtschaft in der Bauwirtschaft (3. Aufl. 2024. 240 S. 225 mm)

個数:

Rechnungswesen, Steuern und Betriebswirtschaft in der Bauwirtschaft (3. Aufl. 2024. 240 S. 225 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707347418

Description


(Short description)

Der Praxisleitfaden für die Bau- und Anlagenbranche gibt Antworten auf steuerrechtliche, unternehmensrechtliche sowie betriebswirtschaftliche Fragen. Er richtet sich an Personen, die in der kaufmännischen Verwaltung von kleinen und mittelständischen Bauunternehmen tätig sind, sowie an deren Berater.

(Text)

Das Nachschlagewerk: kompakt und aktuell

Der für die Bau- und Anlagenbranche konzipierte Praxisleitfaden spannt inhaltlich einen weiten Bogen, der steuerrechtliche, unternehmensrechtliche sowie betriebswirtschaftliche Fragestellungen umfasst.

Sowohl das interne Rechnungswesen mit Fokus auf die Kosten- und Leistungsrechnung als auch das externe Rechnungswesen - von der Buchführung bis hin zum Jahresabschluss - werden theoretisch und anhand von Beispielen aufgearbeitet. Im Bereich des Steuerrechts werden grundlegende Themen der Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuer behandelt, wobei auf Besonderheiten der Bauwirtschaft eingegangen wird. Darunter befinden sich auch Themen rund um das Bauträgergeschäft und umsatzsteuerliche Organschaften.

Das von einem fachkundigen Expert:innenteam aus der Praxis verfasste Buch richtet sich als umfassendes Nachschlagewerk primär an Personen, die in der kaufmännischen Verwaltung von kleinen und mittelständischen Bauunternehmen tätig sind, sowie auch an deren Berater:innen.

In der Neuauflage wurden sämtliche Inhalte an die aktuelle Rechtslage angepasst sowie die aktuellsten steuerlichen Änderungen (IFB, degressive AfA) berücksichtigt. Auch der Themenbereich internationale Entsendungen und Betriebstätten wurde erweitert. Ein Ausblick auf eines der großen Themen der nächsten Jahre - die Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung - runden den kompakten Leitfaden ab.

(Author portrait)
Paul Amon, Wirtschaftsprüfer bei Crowe SOT, Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU), Masterstudium Steuern und Rechnungslegung (MSc) an der Wirtschaftsuniversität Wien.Ivana Misic, Global Mobilty Expertin bei Crowe SOT, Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Wien.

最近チェックした商品