Praxishandbuch Restrukturierungsordnung | ReO (2022. 376 S. 225 mm)

個数:

Praxishandbuch Restrukturierungsordnung | ReO (2022. 376 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707345971

Description


(Short description)

Dem Rechtsanwender wird mit dem Handbuch eine besonders praxisnahe und fundierte Analyse der neuen Restrukturierungsordnung an die Hand gegeben. Neben dem präventiven Restrukturierungsrahmen stellt das Werk alle Facetten eines Restrukturierungsverfahrens dar und bietet Lösungen zu Zweifelsfragen.

(Text)

Die Restrukturierungsordnung aus sämtlichen Blickwinkeln

Das Handbuch widmet sich ausführlich der neu geschaffenen Restrukturierungsordnung (ReO), die entsprechend den Vorgaben der Richtlinie (EU) 2019/1023 umgesetzt wurde. Es stellt den präventiven Restrukturierungsrahmen, sämtliche Facetten eines Restrukturierungsverfahrens dar und bietet auch Lösungen an, wenn der Gesetzeswortlaut Klarheit vermissen lässt.

Durch das breit gefächerte Autorenteam, bestehend aus Praktikern und Wissenschaftlern mit weitreichender Expertise in der Insolvenzverwaltung, der insolvenznahen Parteienvertretung sowie im Tätigkeitsbereich eines betriebswirtschaftlichen Gerichtssachverständigen, wird dem Rechtsanwender eine besonders praxisnahe und gleichzeitig fundierte Analyse dieser neuen Rechtsmaterie an die Hand gegeben.

Somit ermöglicht das Handbuch nicht nur einen hervorragenden Einstieg in das neue Regelwerk, sondern bietet auch eine profunde Grundlage für die Abwicklung eines Restrukturierungsverfahrens in der täglichen Praxis.

(Author portrait)
Dietmar Aigner ist assoziierter Universitätsprofessor am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Johannes Kepler Universität Linz sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Befasst sich mit Fragen der Rechnungslegung, Insolvenz und Sanierung sowie der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.Dominic Gerstberger ist Rechtsanwaltsanwärter der Rechtsanwälte Grassner, Lenz, Thewanger & Partner in Linz und Steyr mit Tätigkeitsschwerpunkt im Zivil- und Insolvenzrecht. Bis März 2019 war er als Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht und danach regelmäßig als Lektor am Institut für Zivilrecht sowie am Institut für Unternehmensrecht der Johannes Kepler Universität in Linz tätig.

最近チェックした商品