Kriminalisierung von Verhalten im Vorfeld einer Straftat : unter besonderer Berücksichtigung der Terrorismusfinanzierung gem 278d StGB (1. Auflage 2021. 2021. 184 S. 22.5 cm)

個数:

Kriminalisierung von Verhalten im Vorfeld einer Straftat : unter besonderer Berücksichtigung der Terrorismusfinanzierung gem 278d StGB (1. Auflage 2021. 2021. 184 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707344257

Description


(Short description)

Das Werk analysiert, welche Anforderungen an Tatbestände zu stellen sind, die bereits ein Verhalten im - grundsätzlich straflosen - Vorfeld einer Straftat pönalisieren. Darüber hinaus wird anhand von praktischen Beispielen die Frage der Terrorismusfinanzierung gemäß 278d StGB kritisch beleuchtet.

(Text)

Vorverlagerung der Strafbarkeit - wie weit darf die Strafgesetzgebung gehen?


Vorverlagerung der Strafbarkeit ist ein weiter Begriff und dem Strafrecht auch nicht neu. Dennoch ist vor allem die jüngere Entwicklung der Strafrechtsordnung - nicht nur in Österreich - durch eine vermehrte Schaffung von sogenannten Vorbereitungsdelikten charakterisiert. Die Zulässigkeit und Grenzen dieser Deliktsgruppe werden nach wie vor kontrovers diskutiert. Seit dem Anschlag vom 2. November 2020 in Wien hat dieses strafrechtliche Themenfeld eine noch größere Bedeutung erlangt.


Das Werk legt seinen Fokus auf die Untersuchung, welche Anforderungen an Tatbestände zu stellen sind, die bereits ein Verhalten im - grundsätzlich straflosen - Vorfeld einer Straftat pönalisieren. Ausgehend von den allgemeinen Vorgaben, die der Gesetzgeber bei der Schaffung von Strafbestimmungen zu beachten hat, werden Kriterien herausgearbeitet, die bei der Pönalisierung von Vorbereitungshandlungen zusätzlich besondere Beachtung verdienen. Insbesondere wird auf die Frage eingegangen, ob die Terrorismusfinanzierung gemäß 278d StGB dem für die dogmatische Zulässigkeit dieser Deliktskategorie aufgestellten Maßstab gerecht wird.

(Author portrait)
Pillichshammer, Thomaswar Universitätsassistent prae doc am Institut für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht an der WU Wien und ist seit dem Jahr 2021 Rechtsanwaltsanwärter bei wkk law Rechtsanwälte in Wien.

最近チェックした商品