Handbuch Claim-Management (2. Aufl. 2015. 784 S. 22.5 cm)

個数:

Handbuch Claim-Management (2. Aufl. 2015. 784 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707344165

Description


(Short description)

Ein Expertenteam aus den Bereichen Recht und Bauwirtschaft stellt Claim-Management quer durch alle Phasen der Projektabwicklung praxisnah dar. Mit vielen Tipps und konkreten Handlungsanweisungen unterstützt es Auftraggeber und Auftragnehmer bei einem professionellen Umgang mit Nachträgen und Claims.

(Text)

DAS Standardwerk zum Claim-Management aus Auftragnehmer- und Auftraggebersicht


Ein Expertenteam aus den Bereichen Recht und Bauwirtschaft stellt das Claim-Management quer durch alle Phasen der Projektabwicklung praxisorientiert dar. Mit zahlreichen Praxistipps und konkreten Handlungsanweisungen unterstützt es bei einem professionellen Umgang mit Nachträgen und Claims:
Ermittlung und Anmeldung von Mehrkosten sowie Abwicklung von MehrkostenforderungenPrüfung von NachträgenVerbesserung der Ausschreibungs- und Angebotsqualität zur Claim-PräventionAbwicklung von LeistungsstörungenBauwirtschaftliche Grundlagen

Der interdisziplinäre Zugang des Werkes erleichtert zudem das gegenseitige Verständnis zwischen Bauwirtschaftlern und Juristen.


Neue Inhalte der 2. Auflage:
Nachtragskalkulation & PreisgrundlagenBAS - Dokumentation von IST-LohnstundenStunden-Sollte-Ist-Vergleiche als Methode zur Bewertung von Produktivitätsverlusten?Die Behandlung von Gemeinkosten bei LeistungsabweichungenBauzinsen - Ermittlung von Bauzinsen bei MKFBauschadensregelungInsolvenzrecht für Baupraktiker
(Author portrait)
Müller, Katharinapromovierte Juristin und Handelswissenschaftlerin und seit 1999 als Rechtsanwältin in Wien tätig. Als Partnerin der Kanzlei Müller Partner Rechtsanwälte hat Katharina Müller einen Beratungsschwerpunkt im Bereich Bauvertragsrecht, insbesondere Claim-Management. Müller unterstützt regelmäßig bei der Abwicklung komplexer Bauprojekte im Rahmen der Aufarbeitung und Durchsetzung von Mehrkostenforderungen, der Dokumentation von Störungen der Leistungserbringung und deren bauwirtschaftlichen Folgen sowie bei der Erstellung der Korrespondenz, insbesondere zur Wahrnehmung von Warn- und Hinweispflichten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Abstimmung bauwirtschaftlicher und rechtlicher Themen. Katharina Müller vertritt regelmäßig vor Gerichten und Schiedsgerichten sowie in Schiedsgutachterverfahren. Weiters hält sie laufend Vorträge und publiziert zu bauwerkvertraglichen Themenstellungen.

最近チェックした商品