Description
(Short description)
Von den Neuerungen bei Reihengeschäften über Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Konsignationslagern bis zur Haftung von Plattformen: Mit diesem Band bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen bei innergemeinschaftlichen Umsätzen auf dem Laufenden!
(Text)
Umsatzsteuerliche Änderungen aus Sicht der Wissenschaft und Praxis
Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2020 und dem Steuerreformgesetz 2020 wurden umfangreiche Neuregelungen im Umsatzsteuergesetz umgesetzt. Die im Zusammenhang mit den Neuerungen bei innergemeinschaftlichen Umsätzen auftretenden Grundsatz- und Zweifelsfragen werden in diesem Buch erörtert und einzelne Änderungen praxisgerecht und rechtsvergleichend analysiert. Im Zentrum steht dabei die wissenschaftliche Analyse, aber auch die praxisbezogene Diskussion zahlreicher Fragen aus dem Umsatzsteueralltag. Der Themenbogen umfasst:
Neuerungen bei ReihengeschäftenNachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und KonsignationslagernOne-Stop-Shop bei Einfuhr-Versandhandel und innergemeinschaftlichem VersandhandelHaftung und Informationspflichten von PlattformenAusblick auf zukünftige Maßnahmen
Der Band versammelt die anlässlich der Umsatzsteuertagung 2019 präsentierten Beiträge von Wissenschaftlern und Vertretern der Steuerberatungspraxis in einer erweiterten und aktualisierten Fassung. Nutzen Sie dieses Wissen für sich und bleiben Sie auf dem Laufenden!
(Author portrait)
Achatz, MarkusVorstand des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuermanagement sowie des Instituts für Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre der Johannes Kepler Universität Linz; Partner der Kanzlei LeitnerLeitner, Wien-Linz.Tumpel, Michaelist Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Johannes Kepler-Universität Linz, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Umsatzsteuer des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und ist Redakteur der Steuer- und Wirtschaftskartei. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mehrwertsteuer, die Besteuerung von Kapitalveranlagungen und Wirkungen der Besteuerung auf Unternehmensentscheidungen.