BPG | Betriebspensionsgesetz : Praxiskommentar (2020. 432 S. 194 mm)

個数:

BPG | Betriebspensionsgesetz : Praxiskommentar (2020. 432 S. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707341980

Description


(Short description)

Dieser Kommentar zum Betriebspensionsgesetz befasst sich mit den in der Praxis häufig vorkommenden Fällen und Fragestellungen. Die steuerliche und abgabenrechtliche Dimension der einzelnen BPG-Vorsorgelösungen wird ebenso beleuchtet wie Haftungsrisiken aus der Beratung und IDD im Kontext der bAV.

(Text)

Der BPG-Kommentar: das grundlegende Standardwerk zur bAV


Das Betriebspensionsgesetz (BPG) stellt eine der zentralen Rechtsnormen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie für beratend tätige Unternehmen dar. Viele steuerliche Begünstigungen orientieren sich direkt oder indirekt an den Regelungen des BPG, somit hat dieses Gesetz nicht nur eine arbeitsrechtliche, sondern auch eine steuer- und abgabenrechtliche Tragweite.


Dieser Kommentar zum BPG wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt und kann als grundlegendes Standardwerk zur bAV angesehen werden. Er beschäftigt sich mit den in der Praxis häufig vorkommenden Fällen und Fragestellungen. Zusätzlich wird die steuerliche und abgabenrechtliche Dimension der einzelnen BPG-Vorsorgelösungen dargestellt.


Der Praxiskommentar richtet sich an Rechtsanwälte, Steuer- und Unternehmensberater sowie an Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Er bietet jedoch insbesonders Anbietern und Beratern im Bereich der bAV bei der Umsetzung von betrieblichen Vorsorgelösungen eine wertvolle Unterstützung, da sich ergänzend auch wesentliche beratungsspezifische Aspekte wie Haftungsrisiken aus der Beratung und IDD im Zusammenhang mit der bAV behandelt werden, was ihn zu einem unentbehrlichen Standardwerk in der bAV-Beratung macht.

(Author portrait)
Markus Reindl ist Unternehmensberater für betriebliche Vorsorge in Linz und seit 15 Jahren im Bereich der bAV tätig. Er ist Autor zahlreicher einschlägiger Publikationen und gerichtlich beeideter Sachverständiger für betriebliches Vorsorgewesen, die Lebensversicherung und die Pensionsversicherung.Marcus Stopper ist Unternehmensberater für betriebliche Vorsorge in Linz und seit 14 Jahren im Bereich der bAV tätig. Als Jurist und gerichtlich beeideter Sachverständiger für betriebliches Vorsorgewesen verfügt er auch über umfangreiche Praxiserfahrungen im Vertrieb von bAV.

最近チェックした商品