Description
(Short description)
Bei der Durchsetzung der Gesetze durch den Staat kommt der Vollstreckung von verwaltungs- und finanzbehördlichen Entscheidungen eine wichtige Rolle zu. Das Buch behandelt die Grundfragen des Verwaltungs- und Abgabenvollstreckungsrechts und bietet eine systematische Darstellung dieses Rechtsgebiets.
(Text)
Gesamtdarstellung des Verwaltungs- und Abgabenvollstreckungsrechts
Ein Kernelement des Rechtsstaats ist die zwangsweise Durchsetzung seiner Anordnungen und Entscheidungen durch den Staat. Die Vollstreckung von verwaltungs- und finanzbehördlichen Entscheidungen ist ein wesentlicher Teil davon. Dieses Buch behandelt die Grundfragen des Verwaltungs- und Abgabenvollstreckungsrechts und bietet so eine systematische Gesamtdarstellung dieses Rechtsgebiets.
Im Einzelnen werden die folgenden Themen behandelt:
Grundsätze des VollstreckungsrechtsBehördliche VollstreckungspraxisZuständigkeit zur VollstreckungVollstreckungstitel und -verfügungenEintreibung von GeldleistungenDurchsetzung unvertretbarer LeistungenVollstreckungsverfahrenSondervollstreckungsrechtInternationale VollstreckungshilfeRechtsschutz
(Author portrait)
Holoubek, MichaelUniversitätsprofessor am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien.Lang, MichaelProfessor und Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht und Vizerektor der WU; wissenschaftlicher Leiter des LL.M.-Studiums International Tax Law der WU; Sprecher des Doktorandenkollegs "Doctoral Program in International Business Taxation (DIBT)" der WU; Schriftleiter der Fachzeitschrift "Steuer und Wirtschaft International (SWI)", Präsident der International Fiscal Association (IFA) Österreich.