Die Wohnungseigentümergemeinschaft im Umsatzsteuerrecht (1. Auflage 2020. 2020. 386 S. 22.5 cm)

個数:

Die Wohnungseigentümergemeinschaft im Umsatzsteuerrecht (1. Auflage 2020. 2020. 386 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707341164

Description


(Short description)

Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der Wohnungseigentümergemeinschaft aus Sicht des Umsatzsteuerrechts: von Fragen zu Unternehmereigenschaft und Unionsrecht über die umsatzsteuerliche Behandlung der Leistungen einer Wohnungseigentümergemeinschaft bis hin zu Regelungen des WEG.

(Text)

Umsatzsteuerliche Behandlung der Wohnungseigentümergemeinschaft


Die Wohnungseigentümergemeinschaft ist eine juristische Person des Privatrechts, die ausschließlich für Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung nach dem WEG zuständig ist. Die Maßnahmen der Liegenschaftsverwaltung können gleichzeitig auch Leistungen im umsatzsteuerrechtlichen Sinn darstellen und damit die Unternehmereigenschaft der Wohnungseigentümergemeinschaft begründen.


Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Wohnungseigentümergemeinschaft aus dem Blickwinkel des Umsatzsteuerrechts. Behandelt werden folgende Inhalte:
WohnungseigentumsbegründungGrundsatzfragen zu Unternehmereigenschaft und UnionsrechtUmsatzsteuerliche Behandlung aller Leistungen einer WohnungseigentümergemeinschaftMitgliederwechsel und Aufnahme neuer WohnungseigentümerAbgrenzung und Verhältnis zur schlichten MiteigentümergemeinschaftSonderfragen zu einzelnen Regelungen des WEG

Überlegungen zum Erlöschen des Wohnungseigentums - und damit auch der Beendigung der Wohnungseigentümergemeinschaft - runden das Buch ab.

(Author portrait)
Denk, PeterIst Universitätsassistent (post doc) am Institut für Finanzrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien (Lehrstuhl: Univ.-Prof. MMag. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger) und war zuvor in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig.

最近チェックした商品