Grenzüberschreitender Formwechsel (f. Österreich) (Schriftenreihe Konzern- und Unternehmensteuerrecht 10) (2018. 440 S. 225 mm)

個数:

Grenzüberschreitender Formwechsel (f. Österreich) (Schriftenreihe Konzern- und Unternehmensteuerrecht 10) (2018. 440 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707339772

Description


(Short description)

Aktuelle EuGH-Rsp und der EU-Richtlinienentwurf haben den grenzüberschreitenden Formwechsel zu einem hochaktuellen Thema gemacht. Erstmals eine umfassende und aktuelle Darstellung der Problemfelder und Konsequenzen im Europa-, Gesellschafts- und Steuerrecht, mit praktikablen Lösungsmöglichkeiten!

(Text)

Grenzüberschreitender Formwechsel - alle Auswirkungen im Europa-, Gesellschafts- und Steuerrecht

Die jüngsten Entwicklungen zum grenzüberschreitenden Formwechsel werfen zahlreiche Fragen auf. Das zeigt auch die Rechtsprechung des EuGH in den Rs Panayi Trusts und Rs Polbud sowie eine erst kürzlich bekannt gewordene Entscheidung des OLG Wien. Auch die Europäische Kommission reagierte auf die aktuellen Entwicklungen und hat erst dieses Frühjahr einen EU-Richtlinienentwurf für den grenzüberschreitenden Formwechsel von Kapitalgesellschaften veröffentlicht. Dieses Werk greift erstmals diese Neuerungen einschließlich der isolierten Satzungssitzverlegung auf und bietet eine zusammenhängende Darstellung des grenzüberschreitenden Formwechsels im Europa-, Gesellschafts- und Steuerrecht.

Zahlreiche Grafiken und Tabellen stellen den gesellschaftsrechtlichen Status quo vor dem europarechtlichen Hintergrund dar. Die Konsequenzen eines Gesellschaftsformwechsels hinsichtlich aller Steuerrechtsgebiete (ESt, KöSt, Internationales Steuerrecht, USt, GebG, BAO, GreStG, NeuFöG, StiftEG) werden detailliert geschildert sowie die Problemfelder im Zusammenhang mit Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und Privatstiftungen umfassend dargestellt - natürlich nicht, ohne praktikable Lösungsmöglichkeiten zu bieten!

(Author portrait)
Hayden, TobiasAssistent (Praedoc) am Institut für Finanzrecht der Uni Wien (Univ.-Prof. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger) und Berufsanwärter in der Steuerberatung.Kirchmayr, SabineSteuerberaterin, ist Vorständin des Instituts für Finanzrecht an der Universität Wien. Ihre Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte sind nationale und internationale Konzernsteuerplanung und Besteuerung von nationalen und internationalen Kapitalmarktprodukten.

最近チェックした商品