Renditestark durch Innovation (Edition Immobilienwirtschaft) (2018. 94 S. 210 mm)

個数:

Renditestark durch Innovation (Edition Immobilienwirtschaft) (2018. 94 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707339284

Description


(Short description)
Umweltfreundlich und ästhetisch anspruchsvoll sollen Gebäude und Städte der Zukunft sein und dabei noch die Vorteile der vernetzten Welt nutzen. Dieses Buch zeigt, wie innovative Ansätze in der Branche angewendet werden: von Building Information Modeling bis zu neuen Methoden im Facility Management.
(Text)
Zukunftsfähige Konzepte für die Immobilienwirtschaft

Die Immobilienwirtschaft ist derzeit mit den verschiedensten Herausforderungen konfrontiert. Gesund und umweltfreundlich sollen die Gebäude der Zukunft sein und dabei ästhetisch anspruchsvoll und hervorragend in die Infrastruktur eingebunden. Rohstoffe gilt es zu schonen und die Vorteile der vernetzten Welt werden vermehrt auch in Immobilien erwartet. Diese immer komplexer werdenden Anforderungen müssen zudem wirtschaftlich umgesetzt werden, damit Bauherren und Investoren den globalen Wettbewerbern einen Schritt voraus sind.

Dieses Buch gibt einen Überblick, wie Gebäude und Städte der Zukunft aussehen können. Die Fachbeiträge basieren weitreichend auf Praxiserfahrungen der Autoren aus Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden, Quartieren und sogar ganzen Städten. Es dokumentiert, wie innovative Ansätze in der Branche angewendet werden und beinhaltet unter anderem folgende Themen:

Building Information Modeling
Lean Construction Management
Cradle to Cradle
Neue Methoden im Facility Management
Quartiers- und Stadtentwicklung

Im Zentrum steht dabei die Philosophie des "blue way": den Erfolg für den Auftraggeber durch gelebtes ganzheitliches und nachhaltiges Denken und Handeln zu sichern.
(Author portrait)
Höhne, Marc
Marc Guido Höhne studierte Architektur an der TU Berlin und der Ball State University in den USA. Seit 2009 ist Marc Höhne für Drees & Sommer in Österreich tätig, wo er nach zwei Jahren Geschäftsführer wurde. Darüber hinaus engagiert er sich in den Branchenvereinen ÖGNI (Mitglied des Präsidiums), ImmQ und ULI. Seit 2015 hat Marc Höhne einen Lehrauftrag an der FH Wiener Neustadt zum Thema Bauträgerwesen.

最近チェックした商品