Die Aarhus-Konvention : Ein Leitfaden für Projektanten, Behörden und Nachbarn (2018. 136 S. 225 mm)

個数:

Die Aarhus-Konvention : Ein Leitfaden für Projektanten, Behörden und Nachbarn (2018. 136 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707339161

Description


(Short description)
Welche Stellung muss Umweltorganisationen in umweltrelevanten Verfahren zukommen? Müssen laufende Verfahren von vorne begonnen werden? Können bereits abgeschlossene Verfahren wieder aufgerollt werden? Das Buch bietet Ihnen einen Leitfaden zum Umgang mit diesen brisanten Fragen und stellt die Aarhus-Konvention leicht verständlich dar.
(Text)
Auswirkungen auf abgeschlossene, anhängige und zukünftige VerfahrenWelche Stellung muss Umweltorganisationen in umweltrelevanten Verfahren zukommen? Müssen laufende Verfahren von vorne begonnen werden? Können bereits abgeschlossene Verfahren wieder aufgerollt werden? Das Buch bietet Ihnen einen Leitfaden zum Umgang mit diesen brisanten Fragen und stellt die Aarhus-Konvention leicht verständlich dar.Die Aarhus-Konvention über die Beteiligung der Bevölkerung in Umweltverfahren ist in aller Munde. Dennoch erfolgt die Umsetzung in innerstaatliches (Verfahrens-)Recht nach wie vor nur scheibchenweise. Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die Auswirkungen der Aarhus-Konvention auf abgeschlossene, anhängige und zukünftige Verfahren samt der relevanten Judikate auf europäischer und nationaler Ebene.Ob Projektanten, Behörden oder (betroffene) Öffentlichkeit: Hier finden Sie Antworten zu Ihren Fragen zur Aarhus-Konvention.
(Author portrait)
Brenneis, Alexander Seit 2012 im öffentlich-rechtlichen Team der Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH tätig. Vor seinem Einstieg bei Eisenberger & Herzog lehrte und forschte er als Universitätsassistent auf den Gebieten des Völkerrechts, des öffentlichen Rechts und der Rechtsphilosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Wurzinger, Jasmin Juristin und leitet das Bau- und Raumplanungsamt der Marktgemeinde Eggersdorf bei Graz. In ihrer Funktion als ehemalige Rechtsanwaltsanwärterin im Team Öffentliches Recht der Anwaltskanzlei Eisenberger & Herzog war sie mit zahlreichen baurechtlichen Großverfahren befasst.

Eisenberger, Georg Ist Universitätsprofessor am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz und Partner des auf Öffentliches Recht und Europarecht spezialisierten Rechtsanwaltsbüros Eisenberger. Er ist auf die Beratung zu Großprojekten des Bau-, Raumordnungs-, Gewerbe-, Wasser- und UVP-Rechts spezialisiert.

最近チェックした商品