Description
(Short description)
Schluss mit schwer verständlichen, veralteten und komplexen Formulierungen im Straßenverwaltungsrecht: Dieser Kommentar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Steiermärkische Landes-Straßenverwaltungsgesetz und unterstützt Sie bei der richtigen Anwendung. Von der Rechtsprechung der Höchstgerichte bis zu den wichtigsten Nebengesetzen und Durchführungsverordnungen: Hier finden Sie Antworten.
(Text)
Das Standardwerk: praxisnah und verständlich
Schluss mit schwer verständlichen, veralteten und komplexen Formulierungen im Straßenverwaltungsrecht: Dieser Kommentar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Steiermärkische Landes-Straßenverwaltungsgesetz und unterstützt Sie bei der richtigen Anwendung.
Das Straßenverwaltungsrecht stellt den Anwender vor permanente Herausforderungen. Meist sind Rechtsprobleme in diesem Bereich geprägt von Überschneidungen von öffentlichem und Privatrecht, komplexen Sachverhalten und weit ins vorige Jahrhundert reichenden Vorgeschichten. Ob die Rechtsprechung der Höchstgerichte oder die wichtigsten Nebengesetze und Durchführungsverordnungen: dieser Kommentar beantwortet ausführlich und aktuell alle Fragen des Steiermärkischen Landes-Straßenverwaltungsrechts.
Das einzige Nachschlagewerk zum Steiermärkischen Straßenrecht.
(Author portrait)
Dworak, Tatjana
Partnerin der Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH. Sie leitet den Standort in Klagenfurt und ist spezialisiert auf Infrastruktur-, Bau- und Anlagenrecht. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in der Beratung und Betreuung von Projekten in den Bereichen Bau- und Raumplanungsrecht, Infrastrukturrecht, Gewerbe- und Berg-, Forst- und Naturschutzrecht und in UVP-Verfahren. Sie hält in diesen Bereichen regelmäßig Vorträge, ist ständig Vortragende für den Österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft und verfasst Rechtsgutachten, wie zB im Auftrag der Wirtschaftskammer Kärnten zur viel umstrittenen Windkraftstandorträume-Verordnung, weiters zu Baulandmobilisierungsmaßnahmen oder den strengen Zweitwohnsitzregelungen.
Eisenberger, Georg
Ist Universitätsprofessor am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist Partner der Anwaltskanzlei Eisenberger & Herzog und leitet das öffentlich-rechtliche Team der Kanzleimit Standorten in Wien, Graz und Klagenfurt.