Description
(Short description)
Vom Haftungssubjekt Verband über das Sanktionensystem bis zum Strafverfahren: Dieses Lehrbuch bietet Ihnen das Verbandsverantwortlichkeitsgesetz systematisch und leicht verständlich aufbereitet. Verschaffen Sie sich einen Einblick in Zusammenhänge und Problembereiche des Verbandsverantwortlichkeitsgesetzes.
(Text)
Von der Straftat bis zum Vollstreckungsverfahren
Vom Haftungssubjekt Verband über das Sanktionensystem bis zum Strafverfahren: Das Verbandsverantwortlichkeitsgesetz systematisch und leicht verständlich aufbereitet bietet Ihnen dieses Lehrbuch.
Das Verbandsverantwortlichkeitsgesetz regelt die Grundsätze für die strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen und ist seit über zehn Jahren in Kraft, mittlerweile (2016) auch vom VfGH geprüft. Das Lehrbuch stellt das Gesetz prägnant dar und beinhaltet:
Allgemeines zur Verbandsverantwortlichkeit
Das Haftungssubjekt Verband
Die handelnden Personen
Die Straftat
Die Haftungsvoraussetzungen
Das Sanktionensystem
Diversion
Rechtsnachfolge und Regressverbot
Das Strafverfahren gegen Verbände
Das Vollstreckungsverfahren
Ob Zusammenhänge oder Problembereiche: Raschen Einblick in das Verbandsverantwortlichkeitsgesetz für Studierende und Rechtsanwender gibt Ihnen dieses Buch.
(Author portrait)
Steininger, Einhard
a.o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Einhard Steininger ist AO. Universitätsprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht am Institut für Strafrechtswissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz; Fachvortragender und Fachbuchautor.