Personalverrechnung in der Praxis 2016 (f. Österreich) : Rechtliche Grundlagen - Erläuterungen - Über 600 gelöste Beispiele (27., aktualis. u. erw. Aufl. Stand 1. Januar. 2016. 1488 S. 246 mm)

個数:

Personalverrechnung in der Praxis 2016 (f. Österreich) : Rechtliche Grundlagen - Erläuterungen - Über 600 gelöste Beispiele (27., aktualis. u. erw. Aufl. Stand 1. Januar. 2016. 1488 S. 246 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707334517

Description


(Short description)
Der "Große Ortner" 2016 - Unverzichtbar im professionellen Umgang mit der Personalverrechnung! Fortgeführt von Dr. Irina Prinz Ob Personalverrechnung für einen Klein-, Mittel- oder Großbetrieb: dieses Buch ist das umfassendste Nachschlagewerk für täglich anfallende Probleme. Es enthält eine Zusammenfassung, in der auf einen Blick ersichtlich ist, welche gesetzlichen und sonstigen Änderungen sich seit der letzten Auflage dieses Buches ergeben haben; einen systematischen und gegliederten Aufbau des Fachinhalts; dazu alle notwendigen Erläuterungen; eine Fülle von arbeitsrechtlichen Informationen; über 600 anwendungsorientierte, gelöste und erklärte praktische Beispiele über die Abrechnung von Abfertigungen, Sonderzahlungen, Tages- und Nächtigungsgeldern, Urlaubsabgeltungen, Zulagen und Zuschlägen sowie die Pfändung von Bezügen u.a.m. und viele Musterschreiben. INHALTLICHE HIGHLIGHTS der 27., aktualisierten und erweiterten Auflage: Neben zahlreichen neuen Entscheidungen wurden nachstehende Gesetze und Erlässe eingearbeitet: Arbeitsrechts-Änderungsgesetz 2015 Sozialrechts-Änderungsgesetz 2015 Änderung des Mutterschutzgesetzes und Väterkarenzgesetzes Budgetbegleitgesetz 2016 Abgabenänderungsgesetz 2015 Steuerreformgesetz 2015/2016 Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz Änderung des Berufsausbildungsgesetzes Sachbezugswerte-VO Neugründungs-Förderungs-VO Lohnkonten-VO Werbungskosten-VO IESG-Zuschlags-VO Ausgleichstaxe-VO LStR-Wartungserlass 2015 Änderungen der E-MVB u.a.m. IHRE VORTEILE Leicht verständlich und übersichtlich: komplexe Themen werden einfach und anhand vieler Beispiele erklärt. Großer Praxisbezug: Feedback aus Seminaren und Insiderwissen aus über 30-jähriger Praxis-Erfahrung sichern die Nähe zum Arbeitsalltag. Umfassender, vernetzter Zugang zur Personalverrechnung: Verweise auf Gesetzesstellen, Rechtsprechung oder Verwaltungspraxis sowie zahlreiche interne Quer- und Weiterverweise.
(Text)
Der "Große Ortner" 2016 - Unverzichtbar im professionellen Umgang mit der Personalverrechnung!
Fortgeführt von Dr. Irina Prinz

Ob Personalverrechnung für einen Klein-, Mittel- oder Großbetrieb: dieses Buch ist das umfassendste Nachschlagewerk für täglich anfallende Probleme.

Es enthält

eine Zusammenfassung, in der auf einen Blick ersichtlich ist, welche gesetzlichen und sonstigen Änderungen sich seit der letzten Auflage dieses Buches ergeben haben;
einen systematischen und gegliederten Aufbau des Fachinhalts;
dazu alle notwendigen Erläuterungen;
eine Fülle von arbeitsrechtlichen Informationen;
über 600 anwendungsorientierte, gelöste und erklärte praktische Beispiele über die Abrechnung von Abfertigungen, Sonderzahlungen, Tages- und Nächtigungsgeldern, Urlaubsabgeltungen, Zulagen und Zuschlägen sowie die Pfändung von Bezügen u.a.m.
und viele Musterschreiben.

INHALTLICHE HIGHLIGHTS der 27., aktualisierten und erweiterten Auflage:

Neben

zahlreichen neuen Entscheidungen
wurden nachstehende Gesetze und Erlässe eingearbeitet:

Arbeitsrechts-Änderungsgesetz 2015
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2015
Änderung des Mutterschutzgesetzes und Väterkarenzgesetzes
Budgetbegleitgesetz 2016
Abgabenänderungsgesetz 2015
Steuerreformgesetz 2015/2016
Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz
Änderung des Berufsausbildungsgesetzes
Sachbezugswerte-VO
Neugründungs-Förderungs-VO
Lohnkonten-VO
Werbungskosten-VO
IESG-Zuschlags-VO
Ausgleichstaxe-VO
LStR-Wartungserlass 2015
Änderungen der E-MVB
u.a.m. IHRE VORTEILE

Leicht verständlich und übersichtlich: komplexe Themen werden einfach und anhand vieler Beispiele erklärt.
Großer Praxisbezug: Feedback aus Seminaren und Insiderwissen aus über 30-jähriger Praxis-Erfahrung sichern die Nähe zum Arbeitsalltag.
Umfassender, vernetzter Zugang zur Personalverrechnung: Verweise auf Gesetzesstellen, Rechtsprechung oder Verwaltungspraxis sowie zahlreiche interne Quer- und Weiterverweise.
(Author portrait)
Wilfried Ortner ist Vorsitzender der Prüfungskommission der Personalverrechnungskurse am WIFI Wien, Vortragender an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder und Referent bei Management-Seminaren.

最近チェックした商品