Handbuch Hinzurechnungsbesteuerung (Schriftenreihe Konzern- und Unternehmenssteuerrecht) (2020. 248 S. 225 mm)

個数:

Handbuch Hinzurechnungsbesteuerung (Schriftenreihe Konzern- und Unternehmenssteuerrecht) (2020. 248 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707333046

Description


(Short description)

In kompakter Form bietet dieses Handbuch eine systematische Aufarbeitung des 10a KStG. Die Themengebiete reichen von der Konzeption der Hinzurechnungsbesteuerung samt Methodenwechsel über Verluste oder Umgründungen im Regime des 10a KStG bis hin zu Ausführungen zum KStR-Wartungserlass 2019.

(Text)

Hinzurechnungsbesteuerung: aktuelle Entwicklungen


Die Anti-BEPS-Richtlinie (ATAD) brachte Bewegung ins Konzernsteuerrecht: Durch die Implementierung der Hinzurechnungsbesteuerung mit dem Jahressteuergesetz 2018 fand eine maßgebliche Systemänderung in der Behandlung von Beteiligungen im österreichischen Steuerrecht statt.


In kompakter Form bietet dieses Handbuch, das auf dem Wiener Konzernsteuertag 2019 basiert, eine ebenso systematische wie praxisrelevante Aufarbeitung des 10a KStG. Die Beiträge, verfasst von Expertinnen und Experten aus Finanzverwaltung, Wissenschaft und Beratungspraxis, behandeln folgende Themen:
Konzeption der Hinzurechnungsbesteuerung samt MethodenwechselWichtige Sonderthemen wie Verluste oder Umgründungen im Regime des 10a KStGPraktische Implementierung der Hinzurechnungsbesteuerung

Zudem berücksichtigt das Buch den KStR-Wartungserlass 2019 und enthält im Anhang die relevanten Rechtsgrundlagen.

(Author portrait)
Kirchmayr-Schliesselberger, Sabineist Vorständin des Instituts für Finanzrecht an der Universität Wien und Steuerberaterin in Wien. Ihre Tätigkeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kapitalveranlagungen, internationale Konzernbesteuerung, Einkommensteuer und Körperschaftsteuer.Mayr, GunterLeiter der Sektion Steuerpolitik und Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen und Professor am Institut für Finanzrecht an der Universität Wien.Schlager, ChristophLeiter der Abteilung Einkommen- und Körperschaftsteuer des BMF; zuvor Leiter der Abteilung für Steuerpolitik und Abgabenlegistik; Lektor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien sowie am Postgraduate Center der Universität Wien; Mitglied der SWK-Redaktion.

最近チェックした商品