PRG | Pauschalreisegesetz : Praxiskommentar (1. Auflage 2020. 2019. 400 S. 19.4 cm)

個数:

PRG | Pauschalreisegesetz : Praxiskommentar (1. Auflage 2020. 2019. 400 S. 19.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707330977

Description


(Short description)
Das neue Pauschalreisegesetz (PRG) ist mit 1.7.2018 in Kraft getreten und bringt viele Neuerungen mit sich - denn mit dem neuen Gesetz wurden die zivilrechtlichen Bestimmungen der Pauschalreiserichtlinie (EU) 2015/2302 umgesetzt. Das neue Gesetzeswerk erfasst alle Verträge, die ab dem 1.7.2018 abgeschlossen wurden, berücksichtigt zudem die modernen Buchungsformen und schützt Urlauber umfassender.Das Pauschalreiserecht umfasst im Wesentlichen folgende Themenbereiche:- Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen betreffend die Kombination von Reiseleistungen und Buchungsvorgänge- (Vorvertragliche) Informationspflichten und deren Wirkung auf den Vertragsinhalt- Übertragung und Änderung des Pauschalreisevertrages- Rücktritt vor Beginn der Pauschalreise- Vertragswidrigkeiten- Bestimmungen zur Insolvenzabsicherung durch die neue Pauschalreiseverordnung (PRV)- Gewerberechtliche Bestimmungen der Pauschalreiseveranstalter und Vermittler von verbundenen ReiseleistungenBehalten Sie hierbei ganz einfach den Durchblick: Der Kommentar "PRG | Pauschalreisegesetz" stellt die Bestimmungen des PRG, der PRV und der GewO 1994 samt den Auswirkungen auf die Unternehmer und Konsumenten anhand von Beispielen und Tipps praxisnah dar. Das Autorinnenteam aus Wirtschaft und Ministerium ermöglicht Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf die Materie und beleuchtet das Pauschalreiserecht für Sie aus den unterschiedlichsten Blickpunkten und in all seinen Facetten.
(Text)
Das neue Pauschalreisegesetz (PRG) ist mit 1.7.2018 in Kraft getreten und bringt viele Neuerungen mit sich - denn mit dem neuen Gesetz wurden die zivilrechtlichen Bestimmungen der Pauschalreiserichtlinie (EU) 2015/2302 umgesetzt. Das neue Gesetzeswerk erfasst alle Verträge, die ab dem 1.7.2018 abgeschlossen wurden, berücksichtigt zudem die modernen Buchungsformen und schützt Urlauber umfassender.Das Pauschalreiserecht umfasst im Wesentlichen folgende Themenbereiche:- Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen betreffend die Kombination von Reiseleistungen und Buchungsvorgänge- (Vorvertragliche) Informationspflichten und deren Wirkung auf den Vertragsinhalt- Übertragung und Änderung des Pauschalreisevertrages- Rücktritt vor Beginn der Pauschalreise- Vertragswidrigkeiten- Bestimmungen zur Insolvenzabsicherung durch die neue Pauschalreiseverordnung (PRV)- Gewerberechtliche Bestimmungen der Pauschalreiseveranstalter und Vermittler von verbundenen ReiseleistungenBehalten Sie hierbei ganz einfach den Durchblick: Der Kommentar "PRG | Pauschalreisegesetz" stellt die Bestimmungen des PRG, der PRV und der GewO 1994 samt den Auswirkungen auf die Unternehmer und Konsumenten anhand von Beispielen und Tipps praxisnah dar. Das Autorinnenteam aus Wirtschaft und Ministerium ermöglicht Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf die Materie und beleuchtet das Pauschalreiserecht für Sie aus den unterschiedlichsten Blickpunkten und in all seinen Facetten.
(Author portrait)
Mayer-Ertl, KatharinaStellvertretende Leiterin der Tourismus-Servicestelle im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, betreute die Entwicklungen zur Pauschalreiserichtlinie von Beginn an und nahm an den Verhandlungen zur Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie teil.

最近チェックした商品