"Entwirrte Wendungen" : Modifizierte Redensarten in Literatur, Medien und Karikaturen (Kulturelle Motivstudien .18) (2018. 558 S. 216 x 157 mm)

個数:

"Entwirrte Wendungen" : Modifizierte Redensarten in Literatur, Medien und Karikaturen (Kulturelle Motivstudien .18) (2018. 558 S. 216 x 157 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706909976

Description


(Text)
Es dreht sich um hundert der bekanntesten deutschen Redensarten, darunter "im selben Boot sitzen", "die erste Geige spielen", "das Kind mit dem Bade ausschütten", "das fünfte Rad am Wagen sein" und "den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen". Jede sprichwörtliche Redensart hat ihr eigenes Kapitel, das mit einem kurzen Kommentar und Quellenbelegen zum Ursprung, zur Überlieferung und Bedeutung beginnt. Darauf folgen Texte aus der modernen Literatur und den Medien. Im Ganzen dreht es sich um 2.314 Textbelege, also im Durchschnitt um 23 moderne Auseinandersetzungen mit Redensarten pro Kapitel. Bei diesen modifizierten Redensarten oder "entwirrten Wendungen" handelt es sich zu einem großen Teil um Aphorismen, die ihre Metaphorik und traditionelle Bedeutung auf humorvolle, ironische oder satirische Weise hinterfragen. Gedichte, Sprüche, Graffiti und Slogans kommen hinzu, und das Buch enthält auch 152 Abbildungen in der Form von Karikaturen, Witzzeichnungen und Reklamen. So kommen nicht nur bekannte Autorinnen und Autoren wie Rose Ausländer, Elazar Benyoëtz, Bertolt Brecht, Elias Canetti, Marie von Ebner-Eschenbach, Erich Fried, Ulla Hahn, Erich Kästner, Karl Kraus, Günter Kunert, Dorothea Macheiner, Friedrich Nietzsche und Gerhard Uhlenbruck zu Wort, sondern auch anonyme Sprücheklopfer, Journalisten und Werbetexter.All diese Manipulationen und Verfremdungen von überlieferten Redensarten setzen voraus, daß Tradition und Innovation sich gegenseitig erhellen; daß also die ursprüngliche Redensart in dem Verständnis der neuartigen Umformulierung mitspielt. Es geht bei der modernen Infragestellung dieser vorgeformten Sprachmuster zum Teil um Wortspiele aber auch um Denkspiele, die auf dem Wege kurzer Aussagen zu beachtlichen Erkenntnissen über das moderne Leben führen.

最近チェックした商品