Der See ging hoch mit seinen blauen, blauen, ach, so reizend blauen Wellen : Literatur zum Gardasee aus drei Jahrhunderten (2014. 482 S. 21 cm)

個数:

Der See ging hoch mit seinen blauen, blauen, ach, so reizend blauen Wellen : Literatur zum Gardasee aus drei Jahrhunderten (2014. 482 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706907965

Description


(Text)
Der Gardasee - einst ein beschaulicher See in ländlicher Gegend, fernab der frühneuzeitlichen Reiserouten - entwickelt sich seit der Entstehung des modernen Tourismus zu einem attraktiven Ziel für deutsche Italienreisende. Am Ende des 19. Jahrhunderts halten Kur- und Massentourismus Einzug. Der Bènaco wird zum Flitterwochenziel und Treffpunkt der Schickeria. Für die deutsche Literatur wird der Gardasee von Goethe entdeckt. Seitdem steht er für Naturschönheit, Sinnlichkeit, Liebe, dolce vita. In der Moderne mehren sich daneben die literarischen Stimmen, die die Brüchigkeit der Idylle gestalten. Traum und Alptraum Italien: Das Land, wo die Zitronen blühen, bedeutet zugleich Ideal und Entzauberung, Wunschprojektion und Enttäuschung. Die vorliegende Auswahl umfasst Prosa und Lyrik aus drei Jahrhunderten. Geboten wird ein breites Spektrum rühmender und kritischer, beschreibender, fesselnd erzählender und poetisch besingender, pathetischer und satirisch-humoristischer Gardasee-Literatur. Bei Literatur zum Gardasee fallen den meisten wohl Goethe oder Rilke ein. Doch der italienische Lieblingssee der Deutschen hat noch viele andere gen Süden Reisende zu literarischen Träumen inspiriert.
(Author portrait)
Nikola Roßbach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Darmstadt. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschsprachigen Literatur- und Kulturgeschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts.

最近チェックした商品