- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Bei den Spruchschlössern dreht es sich um spruchartige, also vorgeprägte oder formelhafte Sprichwörter und Redensarten, die in ihrer sprachlichen Festigkeit an Schlösser im Sinne von Türverschlüssen oder Riegeln erinnern. Mit der Doppelverbform "(ab)bauen" ist dabei zweierlei gemeint, nämlich das Formulieren beziehungsweise Bauen von neuen Sprichwörtern oder die Übernahme von Lehnsprichwörtern aus anderen Sprachkulturen und gleichzeitig das Infragestellen oder "Abbauen" herkömmlicher Volksweisheiten in der Form von sprichwörtlichen Aphorismen oder Antisprichwörtern.
(Author portrait)
Wolfgang Mieder ist Professor für Germanistik und Volkskunde an der University of Vermont (USA). Neben zahlreichen Buchveröffentlichungen in deutscher und englischer Sprache ist er seit 1984 auch der Herausgeber des internationalen Jahrbuchs Proverbium.