Die Facetten de Alter(n)s : Annotierte Interdisziplinäre Bibliografie zur modernen deutschsprachigen Gerontologie im deutschen Sprachraum: Sachtexte und Belletristik. Mit Textauszügen. Unter Berücksichtigung der amerikanischen Fors (2010. 860 S. 24 cm)

個数:

Die Facetten de Alter(n)s : Annotierte Interdisziplinäre Bibliografie zur modernen deutschsprachigen Gerontologie im deutschen Sprachraum: Sachtexte und Belletristik. Mit Textauszügen. Unter Berücksichtigung der amerikanischen Fors (2010. 860 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706905084

Description


(Text)
Diese Bibliografie von 1820 Einträgen enthält einen Forschungsbericht, der sich mit den Problemen der Zunahme von SeniorenInnen in den deutschsprachigen Ländern und Europa befasst. Aufgebaut ist sie nach dem C. P. Snowschen Muster, indem sie Sachtexte und die Belletristik vereint. Angeführt sind vor allem Texte aus dem späten 19. und dem 20. Jahrhundert. Ziel der Bibliografie ist, die vielen Facetten des Alter(n)s aufzuzeigen. Sie wendet sich an ForscherInnen und bietet Informationen für Lehrende und Lernende, die sich mit dem Altwerden und dem Altsein beruflich oder auch privat auseinandersetzen. Eine zusätzliche Zielgruppe sind die StudentInnen, die sich mit den Darstellungen des Alter(n)s in der Belletristik befassen. Ein besonderes Merkmal ist die Einbeziehung ausländischer Belletristik aus 27 Ländern, die in die deutsche Sprache übertagen wurde. Unterabteilungen sind in Teil 1: Sachtexte und Erlebnisberichte; Nachschlagewerke; Begriffsbestimmung des Alters; Lebenshermeneutik; Krankheit und Gesundheit; Interkulturelle Sichtweise des Alters; Gesellschaftliche Veränderungen; Generationendialog; Darstellung in den Medien; Cartoons; Sprichwörtern; Kunst und Fotoausstellungen. Teil 2 enthält die Darstellung in den literarischen Werken. Eingeschlossen sind: Anthologien; Essays; Altersbilder in der Literatur der deutschsprachigen Länder; Altersbilder der Bauern; Altersbilder in der U-Literatur; Großeltern in der Belletristik; Altersbilder in den Märchen und der Schullektüre; Belletristische Altenbilder in deutscher Übertragung. Querverweise verbinden Teil 1 und Teil 2.

最近チェックした商品