Lehrer/innenhandeln wirkt : Zu den Chancen und Risiken schulischer Interaktion (schulheft 166) (2017. 168 S. 190 mm)

個数:

Lehrer/innenhandeln wirkt : Zu den Chancen und Risiken schulischer Interaktion (schulheft 166) (2017. 168 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706556163

Description


(Text)
Wodurch werden Lehrpersonen in ihrem Handeln geprägt? Und wie bedingt ihr Handeln wiederum die
Zusammenarbeit mit ihren Schüler/innen, wie beeinflusst es deren Lernverhalten?
Dieses schulheft nimmt einerseits die Hintergründe des Lehrer/innenhandelns in den Blick und geht andererseits
der Frage nach, welche Wirkungen es zeigt. Chancen und Risiken pädagogischer Interaktion werden aus unterschiedlichen Perspektiven - jener von Lernenden, Lehrenden sowie der Lehrer/innenbildung - im Kontext aktueller Themenfelder untersucht.

AUS DEM INHALT

Marion Pollmanns
Wie das Wirken des Unterrichtens zu verstehen wäre
Johanna F. Schwarz
Raum. Zeit. Leib. Relation
Dimensionen des Lehrer_innenhandelns
Cathrin Reisenauer & Nadine Ulseß-Schurda
Lehrerinnen und Lehrer handeln anerkennend: Ein Beitrag zur Subjektwerdung von Schülerinnen und Schülern
Sabine Gerhartz-Reiter
Wie beeinflusst Lehrer/innen/handeln Bildungskarrieren? Chancen und Risiken aus Sicht unterschiedlicher Orientierungstypen in formalen Bildungsinstitutionen
Yaliz Akbaba/Christine Schlickum
Zur Materialität von Diversitätsdiskursen im Lehrer innenhandeln
Eveline Christof
Was leitet das Handeln von Lehrerinnen und Lehrern? Zum Zusammenhang berufsbezogener Überzeugungen und
dem Handeln von Lehrer/innen
Katharina Rosenberger
Kontingenz als zentrale Kategorie des unterrichtlichen Handelns: eine Herausforderung für die LehrerInnenausbildung
Eveline Christof & Sabine Gerhartz-Reiter
'Wenn ich an meine Tätigkeit als Lehrer/in denke ...' Welche Chancen und Risiken nehmen Lehrer/innen und Lehramtsstudierende bezogen auf ihr pädagogisches Handeln wahr?
Nadja Köffler & Evi Agostini
Lehrer/-innen als weltfremde, kastrierte Akademiker/-innen zweiter Klasse?
Tabuisierte Erfahrungen berufswahlbedingter Abwertung im Lehramtsstudium und prognostizierte Auswirkungen auf professionsrelevantes Lehrer/-innenhandeln
Markus Ammann
'Ein bisschen langsamer.' - Intendierte Transformationsimpulse im Schulsystem und ihre nicht intendierten Wirkungen

最近チェックした商品