Die ausgegliederte Muse : Budgetausgliederungen von Kulturinstitutionen in Österreich seit 1992 (Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft Bd.28/2015) (2015. 328 S. 23.4 cm)

個数:

Die ausgegliederte Muse : Budgetausgliederungen von Kulturinstitutionen in Österreich seit 1992 (Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft Bd.28/2015) (2015. 328 S. 23.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706555128

Description


(Text)
In Österreich wurde seit 1992 ein Großteil der bekannten und repräsentativen Kultureinrichtungen aus dem Budgetvollzug ausgegliedert. In den meisten Fällen hat man die daraus folgenden Auswirkungen entweder gar nicht oder nur in Form von der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Studien evaluiert.Das vorliegende Buch bietet zweierlei: Zum einen evaluiert es erstmals umfassend den Ausgliederungsprozess von Kulturinstitutionen wie Schloss Schönbrunn, Bundestheater und Bundesmuseen aus rechtlicher, budgetärer, ökonomischer und betriebswirtschaftlicher Perspektive; zum anderen wird aus dem empirischen Material ein Modell abgeleitet, mit dem die Frage beantwortet wird, ob und unter welchen Bedingungen aus organisationstheoretischer als auch institutionenökonomischer Sicht Ausgliederungen effizient und effektiv sind.Zum Autor: Dr. Peter Tschmuck ist Universitätsprofessor für das Fach Kulturbetriebslehre am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musikund darstellende Kunst in Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musikwirtschaftsforschung, Kunst- und Kulturökonomik, Kulturpolitikforschung sowie Kulturmanagement.
(Author portrait)
Dr. Peter Tschmuck ist Universitätsprofessor für das Fach Kulturbetriebslehre am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musikwirtschaftsforschung, Kunst- und Kulturökonomik, Kulturpolitikforschung sowie Kulturmanagement.

最近チェックした商品