Arbeit und Beruf : Die Erzeugung des Berufs. Production of  Beruf (Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 1/2013) (2013. 220 S. 234 mm)

個数:

Arbeit und Beruf : Die Erzeugung des Berufs. Production of Beruf (Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 1/2013) (2013. 220 S. 234 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783706552721

Description


(Text)
Den Begriff "Beruf" hat es im deutschsprachigen Raum zwar für bestimmte Techniken und gewerbliche Tätigkeiten schon vor dem 20. Jahrhundert gegeben. Doch erst ab ungefähr 1900, im Zuge der Etablierung nationaler Arbeitsmärkte, Arbeitsmarktverwaltungen und Sozialstaaten, wurde nach und nach die Institution des Berufs durchgesetzt. Der Beruf bestimmte sich weniger über konkrete Fertigkeiten und Tätigkeiten, vielmehr bezeichnete er das eher inhaltsleere Gemeinsame unterschiedlicher legitimer Arten, erwerbstätig zu sein. Nach einer eigenen Ausbildung wurde der Beruf ein Berufsleben lang ausgeübt. Er sollte nicht nur ein regelmäßiges Einkommen, sondern auch gesellschaftliches Ansehen und oft sogar eine mehr oder minder regulierte Berufslaufbahn bieten, in deren Verlauf sich Prestige, Erfahrung und Kompetenz sowie die Stellung der Berufstätigen im Unternehmen, im Betrieb, im Geschäft, im Amt etc. verbessern konnten. Die Volkswirtschaft sollte davon profitieren, dass der/die Einzelne genau das leistete, wozu er/sie am besten geeignet und ausgebildet und durch die akkumulierte Berufserfahrung befähigt war. Allerdings konnten nicht alle Arten von Tätigkeiten, die den Lebensunterhalt sicherten und sichern, zu einem offiziell richtigen Beruf aufgewertet werden. Die häuslichen Dienste etwa entzogen sich trotz einiger Versuche, sie zu einem Lehrberuf zu machen, der "Verberuflichung". Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren die Auseinandersetzungen um die Erzeugung des Berufs an Beispielen des deutschsprachigen Raums und im internationalen Vergleich.
(Author portrait)
Sigrid Wadauer, Dr. phil., ist Historikerin in Wien.

最近チェックした商品