国際ドイツ語教育者連盟とその言語政策<br>Der Internationale Deutschlehrerverbande und seine Sprachenpolitik : Der Beitrag zur Fachgeschichte von Deutsch als Fremdsprache (mit beigelegter CD. 2012. 310 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

国際ドイツ語教育者連盟とその言語政策
Der Internationale Deutschlehrerverbande und seine Sprachenpolitik : Der Beitrag zur Fachgeschichte von Deutsch als Fremdsprache (mit beigelegter CD. 2012. 310 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥10,212(本体¥9,284)
  • STUDIENVERLAG(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 39.90
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 184pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706551335

Description


(Text)
Das Buch rekonstruiert und dokumentiert die Vereinsgeschichte des Internationalen Deutschlehrerverbandes (IDV), um die Bedeutung des Verbandes für die Entwicklung des Faches Deutsch als Fremdsprache und seine Rolle für die Sprachverbreitungspolitik der deutschsprachigen Länder zu unterstreichen.
Der IDV stand in den ersten 20 Jahren seiner Geschichte im Spannungsfeld der unterschiedlichen Interessen der Sprachverbreitungspolitik der BRD und der DDR, gab aber auch entscheidende Impulse für die Fachentwicklung in Österreich sowie der Schweiz. Außerdem beeinflusste er inhaltliche Konzepte des Faches durch seine Tagungen und internationalen Fortbildungsveranstaltungen. Mit den Themen Völkerverständigung, Landeskundevermittlung und einem ausgewogenen Verhältnis von Theorie und Praxis prägte der IDV die Ausrichtung des Faches Deutsch als Fremdsprache.
Seit 1989 sind Fragen der internationalen Kooperation, der Regionalisierung und der Einbeziehung der außereuropäischen Länder sowie das DACH-Prinzip und die Plurizentrik prägende Anliegen, die der Verband aktiv zu verbreiten versucht.
Die Untersuchung versteht sich als eine fachhistorische und zugleich sprachenpolitische Arbeit. Die Analyse der politischen Interessen und des Aktionsrahmens, in dem der IDV agierte, unterstreicht die sprachenpolitische Dimension von Deutsch als Fremdsprache.
(Author portrait)
Die Autorin ist an der Universität Brünn (Tschechische Republik) als Fachassistentin tätig und mit Lehraufträgen an den Universitäten Wien und Graz. Arbeitsschwerpunkte sind Methodik, Landeskunde und Sprachenpolitik. Während ihrer langjährigen Aktivitäten im Bildungsmangement arbeitete sie als Moderatorin und Lehrerfortbildnerin, organiserte u.a. auch die XIII. Internationale Deutschlehrtagung in Graz. Als Expertin beim Vorstand des Internationalen Deutchlehrerverbandes vertritt sie sprachenpolitische Anliegen und vermittelt zwischen den Interessen der Institutionen und Lehrenden.

最近チェックした商品