Description
(Text)
Die Ausübung von Risiko- und Extremsportarten wirft zahlreiche Rechtsfragen auf. Dazu gehören etwa Fragen der zivilrechtlichen Haftung oder der Strafbarkeit bei Selbst- und Fremdgefährdung im Risikosport. Das Sponsoring von Extremsportlern wird aus der Sicht einer Juristin der Red Bull GmbH erörtert. Diese und weitere Themen, wie etwa die Versicherbarkeit von Risikosportarten durch Privatversicherungen oder sozialversicherungsrechtliche Fragen wurden bei der Tagung "Recht risikoreich" an der Universität Innsbruck besprochen und finden sich hier in der schriftlichen Ausarbeitung inklusive eines Berichts der an die Vorträge anschließenden Diskussionen.   Mit Beiträgen von Karl Gabl, Doris Hattenberger, Maria Schaubmayr, Ernst Karner, Markus Salcher, Andrea Schwaighofer und Klaus Schwaighofer. 
(Author portrait)
Die Herausgeber: Manfred Büchele, Michael Ganner, Lamiss Khakzadeh-Leiler, Peter G. Mayr, Gert-Peter Reissner und Alexander Schopper  Die Autoren dieses Bandes:   HR Dr. Karl Gabl Präsident des Österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit  Ass.-Prof.in Dr.in Doris Hattenberger Institut für Rechtswissenschaften, Universität Klagenfurt  Univ.-Prof. Dr. Ernst Karner Institut für Zivilrecht, Universität Wien  Univ.-Ass. Mag. Markus Salcher Institut für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Rechtsinformatik, Universität Innsbruck  MMag.a Dr.in Maria Schaubmayr Head of Legal Corporate Projects Red Bull GmbH  Univ.-Ass.in Mag.a Andrea Schwaighofer, BSc, LL.M. Institut für Unternehmens- und Steuerrecht Universität Innsbruck  o. Univ.-Prof. Dr. Klaus Schwaighofer Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie Universität Innsbruck

              
              
              

