Türkisches Eherecht : Verlöbnis, Ehe, Scheidung, Scheidungsfolgen und Güterrecht (2014. XVI, 875 S. 235 mm)

個数:

Türkisches Eherecht : Verlöbnis, Ehe, Scheidung, Scheidungsfolgen und Güterrecht (2014. XVI, 875 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783704662590

Description


(Text)
Umfassende und praxisnahe Darstellung von Rechtsprechung und Literatur
Dieses Handbuch bietet erstmals eine umfassende und systematische Darstellung des türkischen Eherechts. Für ein besseres Verständnis des zurzeit geltenden Eherechts wird einleitend die historische Entwicklung des türkischen Eherechts, dh mit dem Recht der vorislamischen Zeit und dem islamischen Recht zu Anfangs behandelt. Weiters geht das Buch auf sämtliche Teilbereiche dieses vielschichtigen Themas ein: deutsches und österreichisches internationales Privatrecht, Verlöbnis, Eheschließung, Allgemeine Ehewirkungen, Scheidungsrecht, Nebenfolgen der Scheidung und Güterrecht.
Komplexe Probleme werden leicht verständlich und dennoch mit hoher Detailschärfe behandelt. Umfangreiche Zitate aus Rechtsprechung und Literatur bilden für den Leser eine wertvolle Hilfe für den vertieften Einstieg in die Materie. Die Autorin verarbeitet dabei die einschlägige türkische Rechtsprechung der letzten Jahre sowie die neue Literatur. Zudem führt sie zahlreiche praktische Beispiele der ausländischen Rechtsprechung und Literatur an. Bezüge zum Internationalen Privatrecht werden berücksichtigt.
Das Handbuch richtet sich an Rechtsanwälte, Gerichte sowie an familienrechtliche Beratungsstellen und Krisenzentren.
(Author portrait)
Dr.in Gülay Çataltepe, M.B.A., M.A. studierte in Deutschland und Österreich Rechtswissenschaften, Unternehmensführung, Internationale Geschlechterforschung und Feministische Politik. Sie promovierte an der Universität Wien über das türkische Eherecht und

最近チェックした商品