Das Bleiberecht (f. Österreich) : Das Grundrecht auf Privat- und Familienleben als Grenze für Aufenthaltsbeendigungen (2012. 360 S.)

個数:

Das Bleiberecht (f. Österreich) : Das Grundrecht auf Privat- und Familienleben als Grenze für Aufenthaltsbeendigungen (2012. 360 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704662514

Description


(Text)
Wenn durch fremdenpolizeiliche oder asylrechtliche Maßnahmen der Aufenthalt von Fremden in Österreich beendet werden soll, stehen dem in vielen Fällen familiäre, soziale oder berufliche Bindungen gegenüber. Diese faktische Integration wird durch das Grundrecht auf Privat- und Familienleben geschützt. In der ersten umfassenden Darstellung des Bleiberechts in Österreich wird die höchstgerichtliche Judikatur der letzten Jahre systematisch analysiert und die innerstaatliche Rechtslage auf ihre Vereinbarkeit mit grundrechtlichen Vorgaben geprüft. Fremdenpolizeiliche und asylrechtliche Maßnahmen können zur Beendigung des Aufenthalts von Fremden in Österreich führen. In vielen Fällen stehen der Aufenthaltsbeendigung aber intensive familiäre, soziale und berufliche Bindungen gegenüber, die sich im Laufe des in Österreich verbrachten Zeitraumes entwickelt haben. Diese faktische Integration wird durch das Grundrecht auf Privat- und Familienleben geschützt und kann zu einem Bleiberecht der Betroffenen führen. Die vorliegende Abhandlung untersucht die staatlichen Verpflichtungen, die sich aus dem Bleiberecht in Bezug auf die Ausgestaltung des Fremdenpolizei-, Asyl- und Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts ergeben. Die umfangreiche höchstgerichtliche Judikatur wird systematisch analysiert und die innerstaatliche Rechtslage auf ihre Vereinbarkeit mit grundrechtlichen Vorgaben geprüft.
(Author portrait)
Dr.in Melina Oswald Universitätsassistentin am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Juridicum, Universität Wien

最近チェックした商品