Description
(Text)
Die öffentliche Auftragsvergabe darf keine Geheimwissenschaft sein. Um Transparenz zu wahren, haben Auftraggeber bei Vergabeverfahren bestimmte Grundsätze zu beachten und Unternehmer können fragwürdige Auftraggeber-Entscheidungen in Rechtsschutzverfahren bekämpfen. In dem Band wird der Vergaberechtsschutz auf Basis der europarechtlichen Grundlagen dargestellt und durch die Judikatur des Europäischen Gerichtshofs konkretisiert. Im Mittelpunkt steht die Analyse des Vergaberechtsschutzes in Österreich und der Slowakei - inklusive der Novellen aus 2010.
(Table of content)
I. EINFÜHRUNG INS VERGABERECHT
II. PRIMÄRRECHTLICHE RECHTSGRUNDLAGEN
III. SEKUNDÄRRECHTLICHE RECHTSGRUNDLAGEN
IV. VÖLKERRECHTLICHE RECHTSGRUNDLAGEN
VI. ÖSTERREICHISCHE RECHTSGRUNDLAGEN
VII. RECHTSVERGLEICH
ANLAGE I
ANLAGE II
(Author portrait)
Frau Dr. Lubica Páleníková ist slowakische Staatsbürgerin, welche das Studium der Rechtswissenschaften in Wien absolviert hat. Sie ist Rechtsanwaltsanwärterin in der internationalen Kanzlei WOLF THEISS. Ihre Praxis ist seit 2008 auf das Vergaberecht, PPP-