Description
(Text)
Thema des Buchs sind Realsicherheiten, also solche Sicherheiten, durch die dem Kreditgeber vom Kreditnehmer oder von einer anderen Person ein bevorzugtes Befriedigungsrecht an einer bestimmten körperlichen Sache oder an einer Forderung eingeräumt wird. In 7 Kapiteln widmen sich die Autoren Fragen des Pfandrechts, des Hypothekenrechts und des Eigentumsvorbehalts. Darüber hinaus werden die Themen Konsortialkredite, Sicherungsübereignung und -zession sowie Kreditsicherheiten an Gesellschaftsanteilen, Immaterialgütern und Internet-Domains besprochen.
(Table of content)
Vorwort der Herausgeber.- Vorwort der Autoren.- Inhaltsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Abgekürzt zitierte Literatur.- Autorenliste.- 1. Kapitel: Das Pfandrecht an beweglichen Sachen (Gernot Eicher).- 2. Kapitel: Hypothekenrecht (Gert Iro).- 3. Kapitel: Eigentumsvorbehalt (Andreas Riedler).- 4. Kapitel: Die Sicherungsübereignung (Peter Apathy).- 5. Kapitel: Die Sicherungszession (Peter Apathy).- 6. Kapitel: Konsortialkredite - Sicherheitenbestellung und Sicherheitenpoolung (Andreas Riedler).- 7. Kapitel: Kreditsicherheiten an Gesellschaftsanteilen, Immaterialgütern und Internet-Domains (Bernhard Koch).- Register der Gesetzesstellen Band IX.- Sachregister.
(Author portrait)
Herausgeber der Reihe: o. Univ.-Prof. Dr. Peter Apathy, Johannes Kepler Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Gert Iro, Universität Wien o. Univ.-Prof.i.R. Dr. Dr. h.c. Helmut Koziol, European Centre of Tort and Insurance Law (ECTIL)