Kommentar zum Ehe- und Partnerschaftsrecht : EheG und EPG samt ehe- und partnerschaftsrechtlichen Bestimmungen des ABGB und den einschlägigen Bestimmungen des MRG, des WEG, der JN, der ZPO, des AußStrG, der EO (einschließlich Gewalte (1., st Edition. 2011. XX, 1512 S. 23.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kommentar zum Ehe- und Partnerschaftsrecht : EheG und EPG samt ehe- und partnerschaftsrechtlichen Bestimmungen des ABGB und den einschlägigen Bestimmungen des MRG, des WEG, der JN, der ZPO, des AußStrG, der EO (einschließlich Gewalte (1., st Edition. 2011. XX, 1512 S. 23.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥77,207(本体¥70,189)
  • VERLAG ÖSTERREICH(2011発売)
  • 外貨定価 EUR 310.30
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 3,505pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783704661333

Description


(Text)
Das Ehe- und Partnerschaftsrecht enthält die Kommentierung des gesamten materiellen und formellen Rechts der Ehegatten, eingetragenen Partner und Lebensgefährten, insbesondere des EheG, des EPG sowie der einschlägigen Bestimmungen von ABGB, WEG (2002), MRG, des Sozialversicherungsrechts, AußStrG, ZPO, EO und Brüssel-IIa-VO jeweils auf dem Stand Ende 2010. Alle maßgeblichen Bestimmungen werden unter Berücksichtigung und ausführlicher Darstellung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur systematisch kommentiert. Durch häufige Querverweise werden der gesetzesübergreifende Blick erleichtert und die materiell- und verfahrensrechtlichen Zusammenhänge aufgezeigt. Mit einem einzigen Werk sollen so die umfassende Recherche und die rasche Lösung aller sich in der täglichen Praxis rund um die Beziehungen von Ehegatten, eingetragenen Partnern und Lebensgefährten stellenden Rechtsfragen ermöglicht werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch.- Ehegesetz.- DVEheG.- Exekutionsordnung.- Wohnungseigentumsgesetz (WEG 2002).- Sozialversicherungs- und Pensionsrecht.
(Author portrait)
Edwin Gitschthaler, gboren 1960 im Salzburg; Matura Akademisches Gymnasium Salzburg 1979; Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Salzburg (1979-1983); Promotion Dr. jur. (Universität Salzburg 1983); Rechtspraktikant und Ausbildung als Richteramtsanwärter beim Bezirksgericht Salzburg und Landesgericht Salzburg (1983-1987); (Einzel- und Rechtsmittel-) Richter des Landesgerichts Salzburg (1987-1997); Richter des Oberlandesgerichts Linz (allgemeine Zivilsachen sowie Insolvenzsachen; 1997-2004); Hofrat des Obersten Gerichtshofs (Allgemeine Zivilsachen, Firmenbuch- und Gesellschaftsrechtssachen, Datenschutzsachen; seit 2005).Johann Höllwerth, geboren 1960 im Gmunden; Matura Bundesgymnasium Gmunden 1978; Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Salzburg (1979-1983); Promotion Dr. jur. (Universität Salzburg 1983); Rechtspraktikant und Ausbildung als Richteramtsanwärter beim Bezirksgericht Gmunden und Landesgericht Wels (1984-1986); (Einzel- und Rechtsmittel-) Richter des Landesgerichts Wels (1986-2001); Richter des Oberlandesgerichts Linz (allgemeine Zivilsachen sowie Arbeits- und Sozialrechtssachen; 2001-2004); Hofrat des Obersten Gerichtshofs (Allgemeine Zivilsachen, Miet-, Wohn- und Grundbuchsrecht; seit 2005).

最近チェックした商品