Österreichisches Bankvertragsrecht : Band VI: Kapitalmarkt (Österreichisches Bankvertragsrecht) (2. Aufl. 2007. XXIII, 419 S. 23.5 cm)

個数:

Österreichisches Bankvertragsrecht : Band VI: Kapitalmarkt (Österreichisches Bankvertragsrecht) (2. Aufl. 2007. XXIII, 419 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783704658883

Description


(Text)
Das Kapitalmarktrecht erfuhr eine rasante Entwicklung. Die Ergebnisse sind in diesem Band schwerpunktmäßig zusammengefasst. BörseG, KMG und InvFG wurden umfangreich geändert und neue einschlägige Gesetze erlassen (WAG, ImmInvFG). Lehre und Rechtsprechung müssen sich mit diesen Neuerungen befassen. Diese 2. Auflage nimmt darauf Bezug und ist entsprechend grundlegend überarbeitet und erweitert. Die Autoren sind Experten des jeweiligen Gebiets.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Das Emissionsgeschäft (Helmut Koziol unter Mitarbeit von Friedrich Sommer): Einleitung; Die Regelung öffentlicher Angebote durch das KMG; Das Verhältnis zwischen Emittent und Bank bei Fremdemissionen; Das Verhältnis zwischen der Emissionsbank und den Zeichnern; Anhang.- Das Effektengeschäft (Martin Oppitz): Begriffe und Grundlagen; Die rechtlichen Gestaltungsformen des Effektengeschäfts; Das Zustandekommen des Effektengeschäfts; Aufklärungs- und Beratungspflichten der Bank; Die Ausführung des Effektengeschäfts; Die Abwicklung des Effektengeschäfts; Der Effektengiroverkehr; Die Übertragung von Anteilen an unverbrieften Rechten; Das Auslandsgeschäft; Das Effektengeschäft bei Insolvenz.- Das Investmentgeschäft (Martin Oppitz): Die gesetzlichen Grundlagen; Der Anwendungsbereich des InvFG; Die am Investmentgeschäft beteiligten Parteien; Das Sondervermögen und die darüber ausgestellten Anteilscheine; Das Rechtsverhältnis zwischen Anteilinhaber und Kapitalanlagegesellschaft; Die Einbindung der Depotbank in das Investmentgeschäft; Die Übertragung des Anteilscheins durch den Anteilinhaber; Die Beendigung der Verwaltung durch die Kapitalanlagegesellschaft, Abwicklung des Kapitalanlagefonds; Zusammenlegung und Übernahme der Verwaltung von Kapitalanlagefonds; Investment Kontoverträge; Anhang.- Sachregister.
(Author portrait)
Herausgeber der Reihe: o. Univ.-Prof. Dr. Peter Apathy, Johannes Kepler Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Gert Iro, Universität Wien o. Univ.-Prof.i.R. Dr. Dr. h.c. Helmut Koziol, European Centre of Tort and Insurance Law (ECTIL) Autoren dieses Bandes: Uni

最近チェックした商品