Description
(Text)
25.000 Anzeigen und über 12 Prozent der gerichtlichen Verurteilungen im Jahr 2004 gehen auf das Konto von Verstößen gegen das Suchtmittelgesetz (SMG). Dies zeigt die Bedeutung des SMG in Österreich. Experten kommentieren hier umfassend sämtliche Bestimmungen. Mit Gegenüberstellung der chemischen und jeweiligen"Szene"-Bezeichnung der Suchtmittel. Dies ermöglicht die rasche Orientierung und erleichtert den Arbeitsalltag bei Gericht und Polizei.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Abkürzungs- und Literaturverzeichnis.- Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen: Praktisch bedeutsame Suchtmittel.- Suchtmittel: Verkehr und Gebarung mit Suchtmitteln; Gesundheitsbezogene Maßnahmen bei Suchtgiftmißbrauch; Einrichtungen und Vereinigungen mit Betreuungsangebot für Personen im Hinblick auf Suchtgiftmißbrauch.- Verkehr und Gebarung mit Vorläuferstoffen.- Überwachung des Verkehrs und der Gebarung mit Suchtmitteln und Vorläuferstoffen.- Strafrechtliche Bestimmungen und Verfahrensvorschriften: Gerichtliche Strafbestimmungen für Suchtgifte; Gerichtliche Strafbestimmungen für psychotrope Stoffe; Gerichtliche Strafbestimmungen für Vorläuferstoffe; Weitere strafrechtliche Bestimmungen; Befugnisse der Sicherheitsbehörden, der Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes und der Zollorgane; Verwaltungsstrafbestimmungen.- Schluß-, Inkrafttretens- und Übergangsbestimmungen.- Anhang.