Rechtliche Grundlagen der Informationswirtschaft (Springer Notes Rechtswissenschaft) (2004. IX, 215 S.)

個数:

Rechtliche Grundlagen der Informationswirtschaft (Springer Notes Rechtswissenschaft) (2004. IX, 215 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704658265

Description


(Text)
Der elektronischen Informationswirtschaft kommt rasch steigende Bedeutung zu: IT-Produktion, -Dienstleistungen und -Einzelhandel sowie Telekom und Consultancy Services sind integraler Bestandteil einer entwickelten Wirtschaft. Auch aus dem Medienbereich, dem Druck- und Verlagswesen waren Informationstechnologien nie wegzudenken. Durch die Verbindung von öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Fragen und unter Berücksichtigung internationaler Bezüge des anzuwendenden Rechts verschafft dieses Skriptum dem Leser einen guten Überblick über die Materie. Es werden unter anderem Zugangs- und Ausübungsbedingungen in der Informationswirtschaft dargestellt: Kommunikations- und Medien- sowie Signatur- und Zertifizierungsdienste, E-Commerce sowie Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik.Punktuelle Vertiefungen, etwa im Bereich des Datenschutzes, des Rechtsschutzes von Software oder spezifischer Probleme des Vertragsrechts, machen es auch für den Praktiker interessant.
(Table of content)
Verfassungsrechtliche und Europarechtliche Grundlagen (Michael Holoubek / Klaus Kassai).-Grundlagen der Informationswirtschaft (Klaus Kassai / Nicolas Raschauer).-Zugang zur unternehmerischen Tätigkeit (Michael Holoubek / Klaus Kassai).-Ausgewählte Ausübungsbedingungen & Aufsicht (Michael Holoubek / Klaus Kassai).-Grundzüge des Datenschutzrechts (Michael Holoubek / Klaus Kassai).-Datenschutzrechtliche Sonderprobleme (Michael Holoubek / Klaus Kassai).-Das E-Commerce-Gesetz (Margit Nemetz).-Anwendbares Recht und Gerichtsstand (Roman Heidinger).-Allgemeines Vertragsrecht und E-Commerce (Mathias Neubauer).-Die Elektronische Signatur (Florian Philapitsch).-Rechtsschutz von Software (Andreas Wiebe).-Anhang: Musterklausuren
(Author portrait)
Dr. Michael Holoubek, Universitätsprofessor am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht, Wirtschaftsuniversität Wien, Mitglied des Verfassungsgerichtshof.

最近チェックした商品