Defizite kollektiver Rechtsdurchsetzung (Verbraucherrecht - Verbraucherpolitik) (1., Aufl. 2009. 177 S. 22.5 cm)

個数:

Defizite kollektiver Rechtsdurchsetzung (Verbraucherrecht - Verbraucherpolitik) (1., Aufl. 2009. 177 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704652249

Description


(Short description)
Unlauterer Wettbewerb und Konsumentenschutz sind derzeit nicht zuletzt durch die Umsetzung der EG Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken ein aktuelles Thema. Unseriöse Internetgeschäfte boomen unvermindert, Einladungen mit Gewinnversprechungen, unerbetene Telefonanrufe oder SMS, die mit irreführenden Angeboten für Vertragsabschlüsse werben, haben in den letzten Jahren enorm zugenommen.
Die Erfahrung zeigt, dass bestehende Rechtsinstrumente häufig nicht zum gewünschten Erfolg führen. Die 8. Wilhelminenberggespräche sollten dazu anregen, über Verbesserungen bestehender Rechtsinstrumente und auch über neue Wege nachzudenken. Dabei stehen nicht die Gruppenklagen im Vordergrund, die bereits bei den Wilhelminenberggesprächen 2005 diskutiert wurden, sondern Instrumente wie die Gewinnabschöpfung oder funktionell vergleichbare Geldbußensysteme sowie Verbesserungsmöglichkeiten des beschleunigten Rechtsschutzes.
(Text)
Unlauterer Wettbewerb und Konsumentenschutz sind derzeit nicht zuletzt durch die Umsetzung der EG Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken ein aktuelles Thema. Unseriöse Internetgeschäfte boomen unvermindert, Einladungen mit Gewinnversprechungen, unerbetene Telefonanrufe oder SMS, die mit irreführenden Angeboten für Vertragsabschlüsse werben, haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Die Erfahrung zeigt, dass bestehende Rechtsinstrumente häufig nicht zum gewünschten Erfolg führen. Die 8. Wilhelminenberggespräche sollten dazu anregen, über Verbesserungen bestehender Rechtsinstrumente und auch über neue Wege nachzudenken. Dabei stehen nicht die Gruppenklagen im Vordergrund, die bereits bei den Wilhelminenberggesprächen 2005 diskutiert wurden, sondern Instrumente wie die Gewinnabschöpfung oder funktionell vergleichbare Geldbußensysteme sowie Verbesserungsmöglichkeiten des beschleunigten Rechtsschutzes.

最近チェックした商品