Description
(Text)
In den 12 Jahren seiner Amtszeit als Bundespräsident der Republik Österreich hielt Dr. Thomas Klestil weit über 1.400 Reden. Die nunmehr vorliegende Auswahl von 119 Reden und Vorträgen gibt einen repräsentativen Einblick in das politische, gesellschaftliche, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Verständnis von Dr. Thomas Klestil. Weit über den jeweiligen Anlass hinausgehend sind sie Dokumente einer Zeit, in der sich ein grundlegender Wandel in Europa und der Welt vollzog. So entsteht bei der Lektüre ein zeitgeschichtliches Panorama, dessen Wirkungen auch heute noch unser Land prägen.
(Author portrait)
Herbert Schambeck, geb. 1934 in Baden bei Wien. Promotion zum Dr. jur. 1958 an der Universität Wien, an der 1959 Assistent von o.Univ.-Dr. Adolf Merkl; 1964 Habilitation an der Wiener Rechtsfakultät. 1966 ao.-Prof. für die Wissenschaft von der Politik und das österreichische Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Universität Innsbruck, 1967 Gastprofessor an der University of Notre Dame, Indiana, USA und hernach bis zur Emeritierung 2002 o.-Prof. für öffentliches Recht, politische Wissenschaften und Rechtsphilosophie an der Universität Linz. Dr. jur. h.c. der Universitäten Santiago de Chile, Washington D.C., Prag, Breslau, Pitesti und Kiew. Dr. theol. h.c. der Päpstlichen Theologischen Fakultät Breslau, Dr. phil. h.c. der Internationalen Akademie für Philosophie und Dr. h.c. der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia. Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Padua, Madrid, Düsseldorf, Mailand, Vatikan und Rom (Lincei). 1969 bis 1997 Mitglied des Bundesrates der Republik Österreich, 1975 bis 1997 in Präsidentenfunktionen des Bundesrates. Träger u.a. des Großkreuzes des Deutschen Verdienstordens.