Gemeinsame Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Integration : Das Flüchtlingslager Kematen in Tirol (1946-1960) und die Siedlung Frieden in Völs (2021. 248 S. 240 mm)

個数:

Gemeinsame Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Integration : Das Flüchtlingslager Kematen in Tirol (1946-1960) und die Siedlung Frieden in Völs (2021. 248 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783703065262

Description


(Text)
Erstmalig widmet sich mit dem vorliegenden Buch eine Publikation ausführlich der Geschichte des Flüchtlingslagers Kematen sowie der Siedlung Frieden in Völs, die die Autorin selbst erlebt hat. Der Band berichtet von den Schicksalen donauschwäbischer Flüchtlinge, die nach dem zweiten Weltkrieg nach Tirol kamen und in Kematen untergebracht wurden, bevor sie in den 1950er Jahren nach Völs in die Siedlung Frieden zogen, wo ein erfolgreicher Integrationsprozess stattfand.Dabei wird einerseits eine wissenschaftshistorische Perspektive eingenommen, indem u.a. auf die Geschichte der Donauschwaben zurückgeblickt wird. Andererseits kommen aber auch die Betroffenen in Interviews selbst zu Wort und ihre Schicksale werden in den Fokus gerückt. Die Leistungen der Gemeinde Völs und die freundliche Aufnahme durch die Bevölkerung werden als Grundlage für die gelungene Integration der ehemaligen Flüchtlinge herausgestellt.Der Text wird durch Karten, Pläne und über 200 Fotos anschaulich gemacht.
(Author portrait)
Elisabeth Salvador-Wagner:1949 in Zams als Tochter donauschwäbischer Eltern aus dem Banat geboren, verbrachte sie die ersten acht Jahre im volksdeutschen Flüchtlingslager Haiming und zog mit ihrer Familie 1957 in die Siedlung Frieden in Völs. Sie studierte die Lehramtsstudien Deutsch und Geschichte an der Universität Innsbruck. 1996 veröffentlichte sie ihre Dissertation in Sozial- und Wirtschaftsgeschichte "Heimat auf Zeit. Das volksdeutsche Flüchtlingslager Haiming von 1946 - 1960" und promovierte 1997. Bis zu ihrer Pensionierung 2011 unterrichtete sie an der HTL in Innsbruck.

最近チェックした商品