Mini mit Tanten und anderen Verwandten (2018. 32 S. 28 cm)

個数:

Mini mit Tanten und anderen Verwandten (2018. 32 S. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702659240

Description


(Text)
Mini wurde von den Raubkatzen im Zoo adoptiert. Er ist winzig - ganz im Gegensatz zur gesamten Verwandtschaft. Aber gerade weil er so klein ist, kann er durch Zäune schlüpfen und seine Verwandten besuchen. Und jedes Familienmitglied lehrt ihn, was es besonders gut kann. Einzig mit dem Brüllen klappt es nicht so richtig, weil bei Minis Versuchen immer nur ein Schreien herauskommt. Doch in einer gefährlichen Situation zeigt Mini, was er alles gelernt hat: Er ist mutig und stark und kann so laut schreien, dass sogar der Wolf vor ihm davonläuft.
(Review)
"Zeichnerisches Können bis zur Perfektion" Stefan Hauck, Börsenblatt "Klein. Keck. Ein schelmischer Blick. Ein weißes Kätzchen mit roter Latzhose, da liegt das Abenteuer in der Luft." Mirjam Dauber, Tiroler Familienjournal "wegen des außergewöhnlichen Illustrationsstils und Farbspiels empfohlen" Felicitas Maca, ekz-Informationsdienst "Nicht nur für Kinder braucht es das sprichwörtliche Dorf, damit sie wachsen und lernen können, sondern auch für Tiere, hier für den kleinen Kater Mini." Christina Repolust, Salzburger Familienjournal "Ein reizend illustriertes Plädoyer für eine große, bunte und vielfältige Wahlfamilie." Carla, buuu.ch "In jeder Hinsicht äußerst ansprechend und warm empfohlen" Maria Schmuckermair, bn.bibliotheksnachrichten "Einfühlsamkeit und Humor - das sind die Markenzeichen der österreichischen Autorin und Illustratorin" Irmtraud Gutschke, neues deutschland "ein wunderbares Abbild der Kindheit" Sylvia Mucke, Eselsohr "Das Kinderbuch der österreichischen Autorin motiviert Kinder, offen über ihre Gefühle zu sprechen und Schüchternheit zu überwinden." Silvia Kluck, Kronen Zeitung "Helga Bansch gelingt es vorzüglich, das Thema Vielfalt mit viel Sprachwitz und illustratorischem Können in ein Bilderbuch zu packen." Martina Koler, Amt für Bibliotheken und Lesen der Autonomen Provinz Bozen
(Author portrait)
Helga Bansch wurde 1957 in Leoben in der Steiermark geboren. Nach der Matura besuchte sie die Pädagogische Akademie in Graz, wo sie eine Ausbildung zur Volksschullehrerin absolvierte. Ab 1978 arbeitete sie als Volksschullehrerin in Weixelbaum in der Südsteiermark. Im Rahmen einer Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin arbeitete sie mit verhaltensauffälligen Kindern und entdeckte das Malen als Ausdrucksmittel. Seither malt sie Bilder mit Acryl auf Karton oder Leinwand, illustriert Kinderbücher, macht Puppen, Marionetten und Objekte aus Sandstein, Ton und Papiermaché. Sie lebt und arbeitet in Wien.

最近チェックした商品