Tannenbaum und Bohnenkönig : Geschichten und Bräuche rund um den Advent (2018. 156 S. m. zahlr. farb. Abb. 12 x 16 cm)

個数:

Tannenbaum und Bohnenkönig : Geschichten und Bräuche rund um den Advent (2018. 156 S. m. zahlr. farb. Abb. 12 x 16 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702509088

Description


(Text)
Wer bringt die Geschenke ...... Christkind oder Weihnachtsmann? Diese Frage veranlasste Autor Reinhard Kriechbaum zu einer vergnüglichen Erkundungstour zu den Advent- und Weihnachtsbräuchen im deutschsprachigen Raum. Vom Berchtesgadener Buttenmandl bis zu den Küssnachter Klausjägern, vom Allgäuer Bärbele bis zum Frankenberger "Platzen", vom Aperschnalzen, Rauchengehen, Kripperlspiel bis hin zur Glöcklerroas, keine der traditionellen, modernen oder auch nur kuriosen Gepflogenheiten wird vergessen. Manche von ihnen wie Adventkranz, Krippe oder Christbaum sind weithin bekannt, viele Traditionen, Umzüge oder Veranstaltungen gibt es jedoch nur in bestimmten Regionen und Ortschaften. Fest steht jedenfalls: Diese Bräuche sind beliebt bei Jung und Alt als Begleiter durch die dunklen Wintertage. Kriechbaum spürt die Geschichten dahinter auf und erzählt von den Menschen, die solche Traditionen pflegen.Lassen Sie sich entführen in die Welt der weihnachtlichen Bräuche, entdecken Sie Neues und Altvertrautes und stimmen Sie sich ein auf das Fest der Liebe und des Lichts!
(Author portrait)
Geboren 1956 in Graz. Studium der Kunstgeschichte und Volkskunde an der Universität Graz, Chordirigieren und Gesang an der dortigen Musikhochschule. Von 1982 bis 1989 Kulturredakteur der "Salzburger Nachrichten", 1989 bis 1991 Leiter der Pressestelle der Erzdiözese Salzburg. Kulturjournalist für in- und ausländische Medien. Seit 2004 Chefredakteur und Herausgeber der Salzburger Internet-Kulturzeitung "DrehPunkt-Kultur". Reisejournalismus mit Schwerpunkt Osteuropa. Autor der "Bräuche im Jahreskreis"-Reihe im Verlag Anton Pustet, zuletzt "Borstenvieh und Donauwalzer".

最近チェックした商品