Europa neu denken. Bd.4 Sehnsucht nach der Fremde - Nachbarschaft erfahren (2017. 320 S. 23.5 cm)

個数:

Europa neu denken. Bd.4 Sehnsucht nach der Fremde - Nachbarschaft erfahren (2017. 320 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702508586

Description


(Text)
Bruchstelle zwischen Orient und Okzident
Heimatverlust, Flucht, Herausforderungen im Exil - das sind nicht nur Faktoren der aktuellen Krise, das sind auch die Ingredienzen einer der ältesten Dichtungen der abendländischen Literatur, jener von der großen Irrfahrt, die Odysseus mitunter auch an die Gestade Siziliens führte. Der aktuelle Tagungsband des Symposions 2016 in Syrakus/Sizilien beschäftigt sich eingehend mit dieser Krise, die sich auch in den Differenzen zwischen Nachbarschafts- und Erweiterungspolitik widerspiegelt.
Intellektuelle aus den unterschiedlichsten Bereichen berichten über ihre Erfahrungen in der Begegnung mit dem Anderen und zeigen Möglichkeiten der Annäherung an das Fremde auf, damit Zivilgesellschaft funktionieren und der Brückenschlag zur nachbarlichen Kultur gelingen kann.
Auf ihren bildhaften, historischen, literarischen, musikalischen, kulinarischen und philosophischen Reisen leiten sie uns zu einer besonnenen Wahrnehmung kultureller Differenz an.
Mit Texten von
Wolf Lepenies (Berlin)
Reina Lewis (London)
Amanda Michalopoulou (Athen)
Reinhard Johler (Tübingen)
Inge Feltrinelli (Mailand)
Najem Wali (Basra, Berlin) u.v.m.
(Author portrait)
Fischer, Ilse
Ilse Fischer ist Marketingfrau und Journalistin. Nach vielen Jahren im Residenz Verlag gründete sie 2005 die Agentur "Kulturdesign und Unternehmenskultur", seit 2011 ist sie Teil des Falstaff-Redaktionsteams. Sie führt die Reihe "Europa neu denken" für ihren Mann Prof. DDr. Michael Fischer (1945-2014) weiter.

最近チェックした商品