Mode unter dem Kreuz : Kleiderkommunikation im christklichen Kult (2013. 200 S. m. zahlr. Farbfotos. 24 cm)

個数:

Mode unter dem Kreuz : Kleiderkommunikation im christklichen Kult (2013. 200 S. m. zahlr. Farbfotos. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702506803

Description


(Text)
Haute Couture im MittelalterAuf Heiligendarstellungen des Mittelalters sticht spätestens ab der Mitte des 15. Jahrhunderts das äußereErscheinungsbild einiger Heiliger durch einen hochmodischen Auftritt hervor. Nie zuvor wurden die heilige Maria Magdalena oder Josef von Arimathia unter dem Kreuz so extravagant modisch ins Zentrum des dramatischen Mitleidens gerückt wie etwa auf dem Bild des burgundischen Meisters Rogier van der Weyden. Sie scheinen in ihrer Trauer dem Betrachter und dem Auftraggeber näher zu sein als etwa Maria, Johannes oder gar Christus, eben weil sie im Gewand der Zeitmode auftraten. Immer schon war Kleidung auch ein Teil unserer Kommunikation. Sie besteht aus Zeichen, Dresscodes, die eine Zuordnung zu Stand, Beruf und Geschlecht ermöglichen. Kleiderordnungen regelten streng, was von wem getragen werden durfte und was verboten war. Im Mittelalter war das ein wichtiges gesellschaftliches Werkzeug, mit dem sich der Adel von seinen Untertanen abhob. "Mode unter dem Kreuz" befasst sich mit der Beziehung der Zeitmode und der Heiligentracht im 14. und 15. Jahrhundert. Besondere Beachtung finden die Darstellungen der hochmodischen Kleider der reichen und schönen Patrizierin aus Magdala - Maria Magdalena.

最近チェックした商品