Slowenien : Architektur_Meister & Szene. Dtsch.-Engl. Katalog zur Ausstellung im Ausstellungszentrum der Wiener Städtische Versicherung, Wien (Architektur im Ringturm Bd.17) (2008. 156 S. m. zahlr.  meist  farb. Abb. 21,5 cm)

個数:

Slowenien : Architektur_Meister & Szene. Dtsch.-Engl. Katalog zur Ausstellung im Ausstellungszentrum der Wiener Städtische Versicherung, Wien (Architektur im Ringturm Bd.17) (2008. 156 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702505905

Description


(Text)
Als ehemaliger Teil des jugoslawischen Staatenbundes hat Slowenien seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1991 und dem 2004 erfolgten EU-Beitritt eine beachtliche Entwicklung hinter sich.In den drei wichtigsten Zeitabschnitten Slowenien als Teil des jugoslawischen Königreichs (1918 - 1940), als Teil des sozialistischen Jugoslawien (1945 - 1991) und als unabhängiger Staat (seit 1991) vermittelt dieses Buch das gebaute Erbe des Landes in seinem Reichtum und seiner großen Komplexität. Neben den bekannten Meistern der slowenischen Architektur wie Josef Ple nik, Max Fabiani, Ivan Vurnik und insbesondere Edvard Ravnikar stellt es eine Reihe kleinerer Schauplätze und ihre weniger bekannten Architekten vor. Diese überraschend breite architektonische Szene aus dem Zeitraum von ungefähr einhundert Jahren ist die eigentliche Entdeckung dieser Publikation, in der erstklassige Autoren einen präzisen Einblick in die Geschichte der Architektur Sloweniens vermitteln. Das Buch, das in einem eigenen Register alle Anschriften der vorgestellten Bauten enthält, ist ein Begleiter, der den neugierigen Reisenden anregt, sich einer weitgehend unbekannten architektonischen Kultur zu nähern.
(Author portrait)
Adolph Stiller: Architekt und Architekturwissenschaftler, Lehr- und Forschungstätigkeit in Genf, Zürich, Mailand Paris und Wien, Gastprofessuren u.a. in Linz, Graz und Venedig. Kurator von "Architektur im Ringturm" und Herausgeber der gleichnamigen Publikationsreihe. Zahlreiche Ausstellungen und Beiträge in internationalen Zeitschriften und Katalogen. Autor der Monografie "Oswald Haerdtl"

最近チェックした商品