- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > instrumental instruction
Description
(Text)
Die Übungen dienen der Griff-, Lauf-, Artikulations- und Atemtechnik des Blockflötenbläsers/der Blockflötenbläserin und rechnen mit einer F-Altflöte deutscher oder englischer Griffweise. Als tägliches Pensum, d.h. bei vollständiger Beherrschung, dauern sie insgesamt 40 Minuten. Man vergleiche, bei entsprechendem Leistungsstand, die am Schluss jeder Übung oder Übungsgruppe angegebene Sekundendauer mit dem eigenen Zeitergebnis und arbeite auf die exakte Bewältigung der ganzen Sammlung in der vorgeschriebenen Zeit hin. Natürlich kann das Heft auch ohne dieses Ziel als ein in beliebiger Auswahl zu verwertender Übungsstoff benutzt werden. Wo nicht anders vermerkt, blase man sowohl legato als auch staccato. Man wird bemerken, dass jede Übung ihren eigentümlichen Ablauf hat, sei es melodisch-figurativ, rhythmisch oder tonal, und man wird gut tun, diese formalen Merkmale genauestens aufzuspüren und zu durchdenken. Erst wenn das Notenlesen sich in ein freies, inwendig durch genaue Bewegungs- und Tonalitätsvorstellungen gestütztes Spiel verwandelt hat, darf der Bläser von der Beherrschung seines Instrumentes sprechen. Dass die Gestaltung und Anordnung der Übungen den Beobachtungen einer langen Lehrtätigkeit entwachsen ist, scheint mir kaum wichtiger als der Hinweis, dass der Spieler mit dem täglichen Pensum mehr und mehr in dem allzulange vermiedenen chromatischen Raum der Blockflöte heimisch wird und so den Forderungen der Musik seiner Zeit nachkommen kann.Schwierigkeitsgrad: 2-4
(Review)
Das 1956 entstandene und heute noch aktuelle Werk mit 28 der Griff-,Lauf-,Artikulations- u. Atemtechnik dienenden Übungen erschließt dem Altbockflötenspieler den gesamten chromatischen Tonraum des Instruments.
(Text)
These exercises are written to improve finger, articulation and breathing technique as well as to increase in speed. They can be used on treble recorders with either German or English fingerings. As daily exercises, when mastered completely, they should be played through in 40 minutes all together. At each stage compare the time taken with the figure in seconds given at the end of each exercise, and aim at the performance of the complete book within the prescribed time. Of course, any part of it may be used as practice material and in your own time. If nothing else is mentioned, play both legato as well as staccato.
The player will notice that each exercise has its own individual structure, melodically, rhythmically or harmonically; he/she is advised to trace and consider these musical features. The mastering of the instrument is reached only when the printed music is formally and harmonically completely absorbed and freely expressed while playing.
The compositionand the order of the exercises are based on the author's long experience as a teacher. They aim at the extension of daily practice throughout the so long neglected complete chromatic compass of the recorder in order to comply with the demands of modern music.Instrumentation:for treble recorder