- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Short description)
Pärts Fassung des Friedensgebets "Da pacem Domine" für Blockflötenquartett.
(Text)
Mit der Perfektion des einfachen Klangs festigt Arvo Pärt seit Jahrzenten seine besondere Rolle im Kreis der zeitgenössischen Komponisten. Die typisch zeitlos fließende Schönheit seines Klangs lässt vordergründige Virtuosität, übermäßige Dynamik oder effektbeladenes Ausdrucksspiel abprallen, um jedem einzelnen Ton den Raum zu vollkommener klanglicher Entfaltung zu geben. Doch gerade dieses Fehlen jeglichen virtuosen Anspruchs legt den musikalisch-klanglichen Anspruch an den Interpreten um so höher. Auch Pärts Da pacem Domine entstand in diesem Geiste über eine gregorianische Antiphon aus dem 9. Jahrhundert. Ursprünglich im Auftrag von Jordi Savall für Chor a cappella geschrieben, realisierte Pärt es selbst für verschiedene Besetzungen. Das vorliegende Arrangement für Blockflötenquartett (in hoher und tiefer Besetzung) von Sylvia Rosin und Irmhild Beutler reiht sich hier nahtlos ein, um Pärts intensiven und faszinierenden "Sensibilisierungslehrgang" zur Optimierung von Klang, Intonation und Zusammenspiel einem der ursprünglichsten und einfachsten Musikinstrumente zugänglich zu machen. Da pacem Domine in diebus nostris quia non est alius qui pugnet pro nobis nisi tu Deus noster. Schwierigkeitsgrad: 1-2
(Text)
Much of Arvo Pärt's music is for small forces and within the technical capabilities of developing musicians. Da Pacem Domine for recorder quartet is another example. Written in his "tintinnabuli style", the piece was originally for choir or soloists a cappella.
This scoring for recorders can be played in either of two combinations both of which can be found in this publication: High version - descant, treble, tenor and bass (S, A, T, B) Low version - tenor, bass, great bass, sub-bass (T, B, GB, SB). This adaptation will make a unique concert item for middle grade to more advanced players.
Da pacem Domine in diebus nostris quia non est alius qui pugnet pro nobis nisi tu Deus noster.
Instrumentation:for recorder quartet