- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Guide Books
- > life-style
Description
(Text)
Sind Sie manchmal vom Leben enttäuscht? Geben Sie sich schnell zufrieden? Haben Sie noch Träume? Oder ist es genau umgekehrt und Sie überfordern sich mit Ihrem Streben nach Glück? Der Psychotherapeut Uwe Böschemeyer rät aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung dazu, das Glück nicht irgendwo zu suchen, sondern in genau jenem Leben, das man gerade führt. Was so einfach klingt, gelingt nicht immer - vor allem, wenn die eigene Unvollkommenheit im Weg steht. Aufbauend und einfühlsam wie ein Freund beschreibt der Autor, was das Leben bekömmlich macht: ein Mehr an Dankbarkeit, eine Rückkehr zum ursprünglichen Staunen, Versöhnung mit dem Vergangenen und den eigenen Fehlern, aber auch Verzicht, der befreiend wirkt, oder auch ein Wahrnehmen des Guten, das aus Krisen erwächst. Es geht um die Weisheit, ein tiefes Ja zu dem Leben zu finden, in dem ich mich vorfinde, weil es, solange wir leben, kein anderes gibt.- Uwe Böschemeyer
(Review)
" (...) Es sind Sätze wie diese, die fest daranglauben lassen, dass es ein Geschenkdes Himmels sein muss, dieses Buchgenau in diesem Moment zur Hand zu haben und darin lesen zu können." Konradsblatt "Das Buch bietet Ein- und vor allem Ausblicke in so ziemlich alle Lebensbereiche, es lässt das Herausfordernde und Belastende nicht aus, bietet aber - eben auch ganz praktisch - jede Menge konstruktive Perspektiven, dem eigenen Leben jenen Sinn zu geben, den man sich immer schon wünscht." zeitenwende magazin "ein Buch, das mir aus dem Herzen spricht, das ich mit Interesse gelesen habe, das meine Lebensorientierung aufgreift und stärkt. Ich bin dankbar für dieses Buch." hinsehen.net
(Author portrait)
UWE BÖSCHEMEYER ist Psychotherapeut und war persönlicher Schüler Viktor E. Frankls. Er entwickelte die Wertimagination und die wertorientierte Persönlichkeitsbildung. Er studierte evangelische Theologie, widmete sich Studien in Psychologie und Philosophie. 1982 gründete er in Hamburg das Institut für Existenzanalyse und Logotherapie, mit ausdrücklicher Zustimmung Viktor E. Frankls, 2006 die Europäische Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung in Salzburg. Böschemeyer ist bekannt aus Rundfunk und Fernsehen sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze.