Was hält uns (noch) zusammen? : Über Verbindlichkeit und Fragmentierung. Im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch herausgegeben von Martin Dürnberger (Salzburger Hochschulwochen) (2021. 176 S. 205 mm)

個数:

Was hält uns (noch) zusammen? : Über Verbindlichkeit und Fragmentierung. Im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch herausgegeben von Martin Dürnberger (Salzburger Hochschulwochen) (2021. 176 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702240356

Description


(Text)
Die Salzburger Hochschulwochen in turbulenten ZeitenDie Salzburger Hochschulwochen 2020 (unter dem so deutlich aktuell gewordenen Titel: Du musst dein Ändern leben. Zwischen Change-Management und Selbstoptimierung) und 2021 (unter dem nicht minder aktuellen Titel des Berichtsbandes) fielen nicht gänzlich der Corona-Pandemie zum Opfer, vielmehr gelang es den Veranstaltern, durch Online- und Hybrid-Angebote viele Menschen anzusprechen. Auf diese Weise entstanden in den beiden Jahren 50 Podcasts und knapp 30 Videos, die weiterhin über die Homepage der Hochschulwochen einzusehen sind. Zehntausende Klicks, unzählige Rückmeldungen, aber auch viele persönliche Begegnungen in den beiden Jahren sind ein beredtes Zeichen dafür, dass die Community der Hochschulwoche lebendig geblieben ist. Die Veröffentlichung dazu enthält die Laudatio für und die Rede von Klaus Mertes, der mit dem Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwoche 2021 ausgezeichnet wurde, die preisgekrönten Beiträge jungerWissenschaftler:innen von 2020 und 2021, die beiden vielbeachteten Festpredigten und eine Reprise von Martin Dürnberger. Mit Beiträgen von Judith Bodendörfer, Andree Burke, Martin Dürnberger, Maximilian Gigl, Willibald Hopfgartner, Franz Lackner, Klaus Mertes, Maximilian Schultes, Thomas Sojer, Thomas Sternberg und Julian Tappen.Tipps:Themen der Zeit auf den Punkt gebrachtInterdisziplinärer ZugangFachwissen verständlich aufbereitet
(Author portrait)
MARTIN DÜRNBERGER, Dr. theol., geb. 1980 in Steyr (Oberösterreich), studierte kath. Theologie und Germanistik in Salzburg, ab 2008 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie und Religionsphilosophie der Universität zu Köln; 2014 Post-Doc, 2016 Assistenzprofessor und seit 2019 assoziierter Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie in Salzburg; Obmann der Salzburger Hochschulwochen.

最近チェックした商品